Aufgabe:
Objektbeaufsichtigung unter besonderer Beachtung der Sicherheit und Ordnung Überwachung der Leistungen der Gebäudereinigung (fremdvergeben) Sauberhaltung des Grundstücks, Sicherstellung der Anliegerpflichten Kontrolle der Brandschutztüren, Lüftungsklappen, Rauchmelder, Aufzugsanlagen etc. Bedienung der Heizungs- und der Lüftungsanlage Ausführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie von kleineren Reparaturen Meldung von Schäden Herrichten von Räumen für Veranstaltungen Ausführung von Schließdiensten Sicherstellung des WinterdienstesQualifikation:
Eine einschlägige dreijährige handwerkliche oder technische Berufsausbildung Gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit Zuverlässigkeit und Gründlichkeit Sicheres und freundliches Auftreten Führerschein (PKW) Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Abenden und Wochenenden Wünschenswert wären Erfahrungen im Hausmeisterdienst Der Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen wäre von VorteilWeitere Angebote in den Bereichen:
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Gruppenspezifisch
Behörden, Kommunen
Handwerk, gewerbl.-techn. Berufe
Dienstleistungen, Minijobs, Haushalt
Reinigung, Gebäude, Garten
Andere Berufsbereiche
Sonstige
Hierarchie
Angestellter o. Leitungsfunktion
Geforderte Berufserfahrung
Langjährige (> 7 J.)
Mehrjährige (3-7 J.)
Erste (1-2 J.)
Berufseinstieg (< 1 J.)
Geforderte Qualifikation
Berufsausbildung