Aufgabe:
Verantwortliche Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren gem. GWB, VgV, VOL und nationalen Ausschreibungen gem. UVgO/VOL Prüfen von Beschaffungsaufträgen auf ihre Ausschreibungsrelevanz,-plausibilität und -konsistenz Erstellen von Verträgen, Nachträgen und Vertragsverlängerungen, Vertragsprüfung Fachliche Steuerung der Vergaben Beratung der Fachbereiche und Projektverantwortlichen in vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen Beratung der Fachbereiche und Projektverantwortlichen bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Matrizen Laufende Überprüfung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungsformate (Formulare etc.) im Rahmen von Vergabeprozessen Weiterentwicklung verwaltungsinterner Prozesse im Kontext der Durchführung von VergabeverfahrenQualifikation:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (min. 1. jur. Staatsexamen) oder der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie benachbarten Rechtsgebieten Erfahrungen in den Bereichen öffentlicher Haushalt und Projektmanagement sind von Vorteil Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sowie zu flexiblem und pragmatischem Handeln Analytisches Denken, Verhandlungsgeschick und gutes Urteilsvermögen Strukturierte, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Freude an Teamarbeit Hohe Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein IT-und Prozessaffinität und sicherer Umgang mit Vergabeportalen und gängigen MS Office-AnwendungenWeitere Angebote in den Bereichen:
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Finanz-/Rechnungswesen
Rechts-/Steuerwesen
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Betriebsinternes Rechtswesen
Andere Berufsbereiche
Sonstige
Hierarchie
Angestellter o. Leitungsfunktion
Assistent Managem., Referent
Geforderte Berufserfahrung
Langjährige (> 7 J.)
Mehrjährige (3-7 J.)
Geforderte Qualifikation
Fachhochschulstudium
Universitätsstudium