Informationen zur Anzeige:
Doktorand*in (m/w/d) Fachbereich: Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Physikalische Ingenieurwissenschaften o. vglb.
Berlin-Steglitz
Aktualität: 21.06.2022
Anzeigeninhalt:
21.06.2022, BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Doktorand*in (m/w/d) Fachbereich: Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Physikalische Ingenieurwissenschaften o. vglb.
Bearbeitung eines DFG-Forschungsvorhabens zur Analyse thermohydraulischer Abplatzmechanismen in verschiedenartigen Betonen bei Brandbeanspruchung:
Entwurf von Betonrezepturen
Charakterisierung der Frisch- und Festbetoneigenschaften
Durchführung von Brandversuchen an kleinformatigen Bauteilen mit begleitendem Schadensmonitoring
Ermittlung thermomechanischer Eigenschaften der Betone im Hochtemperaturbereich mit begleitendem Schadensmonitoring
Ermittlung der Feuchteverteilung in Betonen nach definierter Hochtemperaturbeanspruchung mittels 1H-NMR-Technik
Analyse des temperaturabhängigen Dehydratations- und Zersetzungsverhaltens der Betone
Untersuchung thermisch induzierter Mikrostrukturveränderungen in Betonen nach Hochtemperaturbeanspruchung
Intensive Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Statik und Dynamik an der Ruhr-Universität Bochum, der die thermohydraulischen Abplatzmechanismen modelliert
Erstellung von Forschungsberichten, Präsentation und Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Physikalische Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Betontechnologie sowie in der Baustoff- und Bauteilprüfung
Fachkenntnisse und möglichst auch experimentelle Erfahrungen im Bereich des Hochtemperaturverhaltens von Betonen
Erfahrungen im Umgang mit innovativer Mess- und Prüftechnik
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Erfahrungen mit Python und/oder Matlab sind wünschenswert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten sowie zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie Initiative bzw. Einsatzbereitschaft
Berufsfeld
Standorte