Informationen zur Anzeige:
Leitung (w/m/d) Team Training
Berlin
Aktualität: 05.05.2022
Anzeigeninhalt:
05.05.2022, Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
Berlin
Leitung (w/m/d) Team Training
Die Leitung des Teams Training, u. a. die strategische Ausrichtung des Teams, Aufgabenverteilung innerhalb des Teams, Budgetplanung und Berichterstattung;
Personalverantwortung für ein Team mit acht Mitarbeitenden;
Konzeptionelle Entwicklung, Planung und Durchführung von multilateralen und multidimensionalen Trainingskursen im Online- und Präsenz-Format, einschließlich Trainings in Krisen- und Konfliktländern ( in-country- / in-mission-trainings );
Wissenschaftlich fundierte und auf Erfahrung beruhende Aufbereitung, Analyse und Weiterentwicklung existierender Trainingscurricula und -standards;
Konzeptionelle und methodische Entwicklung von neuen Trainingscurricula und Trainingsformaten (Präsenz, hybrid, live online, eLearning Module etc.);
Auf- und Ausbau von Kooperationen mit externen Trainer:innen, nationalen und internationalen Partnerorganisationen, Trainingsabteilungen in Friedens-, Wahlbeobachtungs- und Friedenseinsätzen;
Vertretung des ZIF in verschiedenen Trainingsprojekten mit nationalen und internationalen Partner:innen und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des ZIF innerhalb dieser Projekte;
Beteiligung an nationalen und internationalen Foren zur Beratung von politischen Gremien zu trainingsrelevanten Themen im Bereich Friedens-, Wahlbeobachtungs- und humanitärer Einsätze;
Vorstellung und Vertretung des ZIF auf verschiedenen nationalen wie internationalen Foren;
Mitwirkung in der Leitungsrunde und in der Koordinationsrunde sowie Führungsgremien des ZIF;
Weitere von der ZIF-Leitung vorgegebene Aufgaben.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium;
Deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedsstaates oder Arbeitserlaubnis in Deutschland;
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (C2), weitere Kenntnisse in UN-Sprachen sind von Vorteil;
Mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit bzw. internationalen Geschäftstätigkeit, inkl. Einsatzerfahrung in einem Friedenseinsatz bzw. in Krisenländern;
Erfahrung im Teammanagement bzw. in Leitungsfunktionen;
Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich Training, Erwachsenenbildung, Kompetenzentwicklung, methodischer Entwicklung von Trainingsmodulen o. ä.;
Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken;
Interkulturelle Kompetenz;
Fähigkeit zur selbstständigen und zur teamorientierten Arbeit;
Erfahrung in der Kooperation mit Polizei und Militär ist von Vorteil;
Kommunikationstalent;
Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland, auch in Krisenländer;
Sichere PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Internet);
Erfahrung in öffentlicher Präsentation und Moderation.
Berufsfeld
Standorte