25 km
Referent*in für Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 30.05.2023 Freie Universität Berlin Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent*in für Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 30.05.2023

Anzeigeninhalt:

30.05.2023, Freie Universität Berlin
Berlin
Referent*in für Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Aufgabengebiet: Strategische Planung und Umsetzung der Wissenschaftskommunikation von SCRIPTS, Kon­zep­tualisierung von angemessenen Vermittlungsformaten (z. B. audio-visuelles Material) zur Begleitung wissenschaftlicher Veranstaltungen und zur Verbreitung wissenschaftlicher Er­geb­nisse in Zusammenarbeit mit der Clusterleitung, den Wissenschaftler*innen und dem Knowledge Exchange Lab Netzwerkbildung und -pflege im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (z. B. nationale und internationale Pressetermine) und Expertenvermittlung an Medien und andere Multiplikatoren in Zusammen­arbeit mit den Presse- und Kommunikationsstellen der FU Berlin und der SCRIPTS Partner Planung, Koordination, Redaktion und Verbreitung des vierteljährlichen Newsletters, Identi­fikation von Zielgruppen Konzeptuelle Entwicklung, Planung und editorische Betreuung der Webseite und des Social Media Auftritts (Twitter, LinkedIn, YouTube) Konzeption, Redaktion, Implementierung von audio-visuellen Formaten (Podcast, Videocast) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und dem Knowledge Exchange Lab Koordination und redaktionelle Betreuung von online-Publikationsformaten (z. B. Blog und Thinkpieces)
Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (MA) im Bereich Journalismus, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Geistes- oder Sozialwissenschaften (Berufs-)Erfahrung: Mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung Erwünscht: Interesse und Kenntnis des Forschungsgegenstands des Clusters; sehr gute Kenntnisse in MS Office, Adobe, CMS oder vergleichbaren Programmen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit, hervorragende Organisationsfähigkeiten sehr gute Kenntnisse verschiedener analoger und digitaler Kommunikationskanäle (Social Media)

Berufsfeld

Standorte