Informationen zur Anzeige:
Referent/-in Wissenschaftsbauten insb. der Baumaßnahmen der Berliner Hochschule für Technik (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 27.05.2023
Anzeigeninhalt:
27.05.2023, Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berlin
Referent/-in Wissenschaftsbauten insb. der Baumaßnahmen der Berliner Hochschule für Technik (m/w/d)
Im Einzelnen handelt es sich um die Mitarbeit bei der Aufgabenwahrnehmung des Bedarfsträgers Wissenschaftsverwaltung im Zusammenhang mit baulichen Investitionsmaßnahmen v. a. für die Berliner Hochschule für Technik zur Umsetzung der Standortplanung. In den nächsten Jahren soll der strategische Masterplan für die Standortentwicklung der Berliner Hochschule für Technik umgesetzt werden. Bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen der Sanierung, des Neubaus sowie des Umzuges zur Weiterentwicklung der Bedarfsflächen für die Struktur, die Angebote und die Qualität der Lehre. Es handelt sich um die Zuarbeit bei den Aufgaben des Bedarfsträgers für die Baumaßnahmen der Hochschule mit den folgenden Themenschwerpunkten:
Zuarbeit bei der Erstellung von Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen
Unterstützung bei der Abstimmung der Standortentwicklungsplanung sowie bei Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Unterstützung bei Sachstandsermittlungen der Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen
Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen wie z. B. planungs- und baubegleitenden Ausschusssitzungen
Unterstützung bei Fragen des Haushaltswesens und der Haushaltsanmeldung des Landes Berlin
Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten der Berliner Hochschule für Technik
Planung und Umsetzung einer neuen Standort- und Raumstruktur der bestehenden und neu entstehenden Labore und Räume
Koordination zwischen einem eingesetzten Planungsbüro, den Fachbereichen, den beteiligten Einheiten und der Bauabteilung der Hochschule, der Veranstaltungs- und Raumplanung, dem Hochschulrechenzentrum, den Verwaltungsabteilungen und den beteiligten Senatsverwaltungen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem Studiengang des Bauingenieurwesens, der Architektur oder in vergleichbaren Fachrichtungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen insb. der Hochschulbauten im Land Berlin (Anweisung Bau des Landes Berlin) sowie bei der Struktur- und Standortentwicklungsplanung
Kenntnisse und möglichst Erfahrungen bzgl. finanztechnischer Fragestellungen, Haushaltswesen und Finanzwesen
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Ermittlung und Umsetzung des flächenbezogenen und räumlich-funktionellen Bedarfs in Lehre und Forschung
Kenntnisse und möglichst Erfahrungen bzgl. des Verwaltungshandelns einer Gebietskörperschaft bzw. Kommunalbehörde
Außerfachliche Anforderungen:
Hohe Kompetenzen bei der schriftlichen Darstellung von Sachverhalten und der schriftlichen Erarbeitung von Vorlagen und Berichten
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit, eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität sowie Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Hohe Kommunikationskompetenz
Kooperativer Arbeitsstil und Teamfähigkeit
Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Berufsfeld
Standorte