Informationen zur Anzeige:
Referentin/Referent für Angelegenheiten der Umweltministerkonferenz / Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent fachübergreifendes Umweltrecht (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 28.01.2023
Anzeigeninhalt:
28.01.2023, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Berlin
Referentin/Referent für Angelegenheiten der Umweltministerkonferenz / Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent fachübergreifendes Umweltrecht (w/m/d)
Angelegenheiten der Umweltministerkonferenz und ihrer Arbeitsgremien
Grundsatzangelegenheiten des fachübergreifenden Umweltrechts (insbesondere Umweltinformationsrecht, Umweltverträglichkeitsprüfungsrecht,
Umweltrechtsbehelfsgesetz, Umweltschadensgesetz, Verfahrens- und Planungsrecht)
EU-Angelegenheiten und überregionale Angelegenheiten
Mitwirkung im IMPEL-Netzwerk (Implementation and Enforcement of Environmental Law - Umsetzung und Durchsetzung von Umweltrecht)
Rechtsangelegenheiten der Umweltförderung
Mitarbeit bei Angelegenheiten des Bundesrates
Die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst, sowie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften als Volljurist/in (2. Staatsprüfung)
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften als Volljurist/in (2. Staatsprüfung)
Berufsfeld
Standorte