Informationen zur Anzeige:
Referentin / Referent im Bereich Instandhaltungsstrategie und Bauaufgaben (w/m/d)
Bonn, Berlin
Aktualität: 31.01.2023
Anzeigeninhalt:
31.01.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Bonn, Berlin
Referentin / Referent im Bereich Instandhaltungsstrategie und Bauaufgaben (w/m/d)
Sie legen den Grundstein bei der technischen Gebäudeausrüstung und energetischen Sanierung, indem Sie:
Standards und Fachkonzepte erarbeiten und ein strukturiertes Bauprogramm entwickeln
Bauprojekte der BImA begleiten
Das Projektcontrolling verantworten und die Beschäftigten in den Direktionen zum Themenbereich der technischen Gebäudeausrüstung und energetischen Sanierung beraten
Außerdem gehört Folgendes zu Ihren Aufgaben:
Sie berichten in Ihrem Bereich direkt an Spartenleitung und Vorstand
Sie sind Ansprechperson für die Software epiqr/AiBATROS (BImA-interne Software zur Objekt- und Bestandsanalyse) im täglichen Betrieb
Qualifikation:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Universität) in der Fachrichtung Bauphysik, energetische Gebäudeoptimierung, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik/Versorgungstechnik oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen
Fachkompetenzen:
Fachkenntnisse im Bereich Technische Gebäudeausrüstung, baulicher Wärmeschutz, technisches Energiemanagement, Klimaschutz und Energierecht
Grundlegende Kenntnisse der einschlägigen Normen und Rechtsvorschriften, z. B. RBBau, HOAI, AMEV-Richtlinien
Grundlegende Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft bzw. dem Facility Management
Bereitschaft zur Fortbildung in den Anwendung epiqr / AiBATROS
Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiteres:
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit sowie sehr gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten sowie gute und zügige Auffassungsgabe
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Berufsfeld
Standorte