Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalt (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 25.06.2022
Anzeigeninhalt:
25.06.2022, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalt (w/m/d)
Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsangemessen.
Das Haushaltsreferat nimmt im BfR zentrale Aufgaben des Finanzwesens wahr. Es arbeitet eng mit der Leitung des Instituts und mit den zuständigen Referaten verschiedener Bundesministerien zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Ermittlung und Anmeldung des Mittelbedarfs zum jährlichen Haushaltsvoranschlag und zur mehrjährigen Finanzplanung, Haushaltsführung, Rechnungslegung, die Koordinierung und fachliche Begleitung von Prüfungen (z.B. Bundesrechnungshof und interne Revision der BLE), grundsätzliche Angelegenheiten des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens inklusive der Rechnungsstelle, der steuerlichen Behandlung von Einnahmen und Ausgaben und der Pflege und Fortentwicklung des am Institut eingesetzten HKR-Systems (gegenwärtig MACH) sowie der E-Rechnung.
Haushaltsführung, Mittelverteilung und -kontrolle
Koordinierung der Titelverwaltungsbereiche und Unterrichtung und Beratung bezüglich haushalterischer Fragestellungen
Rechnungslegung und Jahresabschluss
Erarbeitung von Stellungnahmen, Anfragen und Statistiken
Prüfung und Bearbeitung von Anträgen bezüglich Anordnungs- und Feststellungsbefugnis inklusive Befugnisübertragung
Erstellung, Prüfung und Unterzeichnung von F15Z-Dateien und Anordnungen
Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management, eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in oder einer vergleichbare Qualifikation
Gründliche und umfassende Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung des öffentlichen Haushaltsrechts und der zugehörigen Rechtsgebiete erforderlich
Kenntnisse des HKR-Systems des Bundes (HICO, HKR@Web) von Vorteil
Kenntnisse des Buchungssystems MACH von Vorteil
Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und Erfahrungen innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder Wissenschaftseinrichtungen von Vorteil
Gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht von Vorteil
Verhandlungsgeschick und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit
Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Belastbarkeit werden vorausgesetzt
Berufsfeld
Standorte