Informationen zur Anzeige:
Leitung der Abteilung V - Hochbau (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 23.09.2023
Anzeigeninhalt:
23.09.2023, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Berlin
Leitung der Abteilung V - Hochbau (m/w/d)
Die Abteilung V - Hochbau bewahrt und entwickelt in der Bauherrenfunktion die erforderliche umweltschonende und bedarfsgerechte Infrastruktur des Landes Berlin mit architektonisch hoher Qualität, ist ein Garant für die Baukultur und realisiert überwiegend komplexe und besonders herausragende Baumaßnahmen von landesweiter bzw. darüber hinausgehender Bedeutung. Dabei sind die wirtschaftliche Verwendung der vorhandenen Ressourcen, ökologische Gesichtspunkte und die qualitativen Standards des öffentlichen Hochbaus unter Einhaltung der vom Gesetzgeber festgelegten Verfahrensregelungen zu berücksichtigen. Die Abteilung V - Hochbau definiert weiterhin Grundsätze und Regeln für das öffentliche Bauen in Berlin und setzt die Rahmenbedingungen für das entsprechende Vergabe-, Vertrags und Honorarrecht. Sie bündelt dabei die Kompetenzen im Vergabebereich und stellt diese beratend zur Verfügung. Die Aufgaben des Hochbaus sind integriert in die politischen Handlungsfelder einer sozialen und lebenswerten Stadt.
Als Leitung der Abteilung V - Hochbau bilden Sie, zusätzlich zu Ihren Leitungs-, Führungs- und Managementaufgaben, die Schnittstelle zur politischen Leitung, die Sie beraten, und verantworten die Umsetzung der politischen Ziele. Dabei vertreten Sie die Belange des Hochbaus mit hoher Kommunikationskompetenz gegenüber den Bedarfsträgern und projektrelevanten Verwaltungen sowie in enger Abstimmung mit der Hausleitung gegenüber politischen Gremien, Medien und der Öffentlichkeit.
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen und
als Beamtin/Beamter (m/w/d) zusätzlich: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung technische Dienste im Laufbahnzweig bautechnischer Dienst sowie
mindestens fünf Jahre Erfahrung als Führungskraft, davon mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Leitung großer Organisationsbereiche und sowie
mindestens fünf Jahre einschlägige berufliche Erfahrung im Projektmanagement sowie auf dem Gebiet der Planung und Durchführung komplexer und bedeutender Baumaßnahmen bzw. Bauprogramme sowie
Kenntnisse der Aufgabenwahrnehmung und Verantwortlichkeiten im Bauträgermodell sowie des öffentlichen und privaten Baurechts, insbesondere auch berlinspezifischer Belange und Rechtsgrundlagen.
Weiterhin weisen Sie u.a. neben ausgeprägten Führungskompetenzen auch eine hohe Entscheidungsfähigkeit sowie Ziel- und Ergebnisorientierung auf. Sie agieren flexibel, sind belastbar und handeln - nicht nur auf politischer Ebene - mit hoher Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich architektur-und-bau: