Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/-in (m/w/d) (Bachelor/Diplom-FH) als Gefahrgutbeauftragte/-n und zur Unterstützung des Umweltmanagements gemäß EMAS
Berlin
Aktualität: 03.08.2022
Anzeigeninhalt:
03.08.2022, Auswärtiges Amt
Berlin
Ingenieur/-in (m/w/d) (Bachelor/Diplom-FH) als Gefahrgutbeauftragte/-n und zur Unterstützung des Umweltmanagements gemäß EMAS
Beratung und Unterstützung der Referate der Zentrale und der Auslandsvertretungen bei der Konkretisierung der Pflichten aus dem Gefahrgutrecht, der Gefahrstoffverordnung, und anderen Regelwerken, insbesondere die
Entwicklung von Verfahren zur Einhaltung geltender Gefahrgutvorschriften für die Verkehrsträger Straße/Schiene/Schifffahrt/Luft
Einführung von Maßnahmen zur Unfallvermeidung sowie Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit Gefahrgut oder Gefahrstoffen
Überwachung der Einhaltung der o.g. Verfahren und Beratung bei deren Umsetzung
Erstellung von Berichten über den Umgang sowie über Unfälle mit Gefahrgut und Gefahrstoffen
Durchführung von Unterweisungen und Schulungen zum Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen
Unterstützung des Umweltmanagementbeauftragten und des Umweltteams des Auswärtigen Amts bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach europäischer EMAS-Verordnung
bei entsprechender Qualifikation: Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit; Unterstützung des Auswärtigen Amts bei der Vermeidung arbeitsbedingter Unfall- und Gesundheitsgefahren und Beratung zu Fragen des arbeitsschutzrechtlichen Regelwerks (Gestaltung von Arbeitsplatz und -ablauf, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, etc.).
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Studiengang Sicherheitstechnik oder Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Hochschulabschluss einer vergleichbaren Fachrichtung, der die Führung der Berufsbezeichnung »Ingenieur/-in« gestattet
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem der vorgenannten Fachgebiete
Schulungsnachweis gemäß § 4 der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) für die Verkehrsträger Straße / Schiene
Gültige IATA Schulungsbescheinigung
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der EFTA (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz)
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C 1 des Europäischen Referenzrahmens)
Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland bei Bedarf
Selbstständige und systematische Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office
Abgeschlossener Lehrgang zum Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde gem. § 7 ASiG in Verbindung mit DGUV Vorschrift 2
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Immissions- und Strahlenschutz
Gute Englischkenntnisse (Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens)
Nachweise zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Auswärtiges Amt Angebote: