Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Stadtplanung
Teltow
Aktualität: 24.01.2023
Anzeigeninhalt:
24.01.2023, Stadt Teltow
Teltow
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Stadtplanung
Ganzheitliche Bearbeitung aller bauplanungsrechtlichen Angelegenheiten wie Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung), Satzungen nach § 34 BauGB (In-nenbereichs-und Abrundungssatzungen), Änderung des Flächennutzungsplanes sowie feder-führende Bearbeitung integrierter städtischer oder eventuell regionaler Entwicklungskonzepte in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro
Ausschreiben der Planungs- und Dienstleistungen nach HOAI (z. B. städtebauliche Planungen, Vermessung, Baugrundgutachten etc.)
Erstellen und bearbeiten von städtebaulichen Verträgen, Abstimmen mit Fachbehörden und Vorhabenträgern
Betreuen und lenken der Planungsprozesse
Konstituieren von Beiräten sowie Teilnahme an selbigen in Vorbereitung von verbindlichen Be-bauungsplänen
Leitung von (interdisziplinären) Arbeitsgruppen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Fachausschüsse
Vorstellen und erläutern der Beschlussvorlagen in den politischen Gremien
Federführende Begleitung bei der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte (z. B. Miet-spiegel)
Beratung zu Fragen des Bauplanungsrechts, insbesondere auch der örtlichen Bauvorschriften sowie zu baugenehmigungsfreien Vorhaben
Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben gemäß § 36 BauGB, Abstimmung mit der zuständigen Unteren Bauaufsichtsbehörde
Begleitung verwaltungsgerichtlicher Verfahren
Prüfung des Vorkaufsrechts zur Erteilung von Negativzeugnissen
Beantragung und Verwaltung der Haushaltsmittel
Einen abgeschlossenen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Städte-bau, Stadtplanung, Raumplanung oder vergleichbarer Fachrichtung
Erforderlich sind Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvor-schriften, insbesondere Brandenburgische Bauordnung, Baugesetzbuch und Baunutzungsver-ordnung
Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
Ausgeprägte Bürgerorientierung sowie eine ziel- und ergebnisorientierte Einstellung im Sinn eines modernen Dienstleistungsunternehmens Stadtverwaltung
Technisches Verständnis, kompetentes und sicheres Auftreten
Fahrerlaubnis der Klasse B
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich immobilien-und-facility: