Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Direktionsassistent*in (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 02.04.2025

Anzeigeninhalt:

02.04.2025, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Berlin
Direktionsassistent*in (m/w/d)
Über uns:
Wir sind ein international anerkanntes Forschungsinstitut und betreiben Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und Rechtstheorie.
Aufgaben:
  • Terminkoordination und -überwachung
  • Allgemeine Assistenzaufgaben und Organisation des Sekretariats
  • Dienstreiseplanung (In- und Ausland) für die Direktion
  • Organisatorische Vorbereitung und Durchführung von (wissenschaftlichen) Veranstaltungen und ggf. Protokollführung
  • Pflege von institutseigenen Datenbanken
  • Adäquate Bearbeitung anfallender Korrespondenz und Korrekturlesen von Texten jeweils in Deutsch, Englisch und möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fremdsprachensekretär*in mit einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswerterweise in einer Forschungseinrichtung, oder vergleichbare Qualifikation
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit Datenbanken und mindestens einem Content-Management-System (CMS)
  • Digitale Kompetenz
  • Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • Überdurchschnittliches Organisationstalent und Flexibilität
  • Fähigkeit, sich rasch in neue herausfordernde Themenkomplexe einzuarbeiten, verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen, Kommunikationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Arbeitseinsätzen an Wochenenden runden Ihr Profil ab
  • Loyalität, Verschwiegenheit und Ihrer Position gemäßes persönliches Auftreten setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Std./Woche), die grundsätzlich teilbar ist
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch gleitende Arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 40%)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket; institutseigene Parkplätze
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Kinderbetreuungsmöglichkeit in der Kooperations-Kita Kairos Riedberg)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein internationales Umfeld mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt
  • Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) unter Einschluss der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Berufserfahrungen finden bei der Gehaltsfestsetzung Berücksichtigung.
Unser Kontakt:
Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Hansaallee 41 60323 Frankfurt am Main Www.lhlt.mpg.de
Weitere Informationen:
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.

Berufsfeld

Standorte