25 km

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Liaison Manager*in - Mikroelektronik
Berlin
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Berlin
Liaison Manager*in - Mikroelektronik
Ihre Aufgaben:
Als Mikroelektronik-Liaison Manager*in begleiten Sie die Kooperation mit strategischen Partner*innen als Ansprechpartner*in (Point of Contact). Dazu gehört die Koordination der Projektakquisition, Unterstützung bei Vertragsverhandlungen sowie die Begleitung der Projektdurchführung. Dabei arbeiten Sie direkt mit dem Leiter der Geschäftsstelle der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), den Projektleiter*innen an den Instituten und den für Forschungskooperationen zuständigen Abteilungen in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft zusammen. Dabei sind Sie die erste Ansprechperson für die Unternehmen in allen Belangen der bilateralen Kooperation in direkt beauftragten Projekten, aber auch in gemeinsamen, öffentlich finanzierten Forschungsvorhaben. Durch den engen Kontakt mit den unterschiedlichen Business Units der Unternehmen wirken Sie als Vermittler*in zwischen den Bedarfen der Unternehmen und den technologischen Angeboten der Institute der FMD. In dieser Rolle entwickeln Sie gemeinsam mit den Technologieexpert*innen in der Geschäftsstelle und den Instituten Konzepte zur Verbesserung des technologischen Angebots der Institute und unterstützen die Vorbereitung von neuen Kooperationen mit der Industrie. Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik in Kooperation mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und behalten bei Projekten stets den Überblick? Sie haben ein Studium im Bereich Elektrotechnik/Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung und konnten bereits erste relevante Berufserfahrung im Umfeld der angewandten Forschung sammeln. Sie bringen Erfahrung in der Konzeption, Akquisition und Koordination großer Projekte mit Partner*innen aus der Industrie mit. Hierbei verfügen Sie über Organisationsgeschick sowie Führungserfahrung in interdisziplinären Teams. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch. Sie arbeiten gerne selbstständig und vorausschauend, treffen überlegt Entscheidungen und haben Freude an der Arbeit im Team. Sie sind bereit, Dienstreisen im Rahmen von Abstimmungen und Projekttreffen mit Partner*innen oder Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen zu unternehmen.

Berufsfeld

Standorte