25 km

Jobs in Berlin: Willkommen in der Job-Metropole

Berlin hat viel zu bieten – nicht nur für Touristen, Nachtschwärmer und Individualisten, sondern vor allem auch für Arbeitssuchende. Nirgendwo in Deutschland finden derzeit so viele Menschen einen Job wie hier. Und die Zahl der freien Stellen wächst stetig. Mit der stärksten Zuwachsrate an sozialversicherungspflichtigen Jobs ist Berlin bundesweiter Spitzenreiter. Im Schnitt wird hier alle zwölf Minuten eine neue Arbeitsstelle geschaffen. Zeit, sich umzuschauen und den Traumjob zu finden.

mehr...

Berlin: Beste Chancen für Gründer, Start-Ups und Glücksritter

Berlin gilt als Hauptstadt der Kreativen. Ständig werden hier neue, kreative Geschäftsideen und innovative Unternehmenskonzepte erfunden. Die Zahl der Start-Ups und Existenzgründer wächst stetig. Und für die neuen Geschäftsmodelle werden laufend neue Mitarbeiter gesucht. Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat die Zahl der Beschäftigten in typischen Berliner Start-Ups zusammengerechnet. Würde man diese Unternehmens-Szene als ein Ganzes werten, wären Berliner Start-Ups der fünftgrößte Arbeitgeber der Hauptstadt. Zu den bekanntesten in Berlin gegründeten Startups zählen übrigens Größen wie „Zalando“, „Soundcloud“, „Lieferheld“, „Tape TV“, „Wooga“ und die Start-Up-Schmiede „Rocket Internet“. Bereits 2015 hat die Berliner Start-Up-Szene mit einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro London als das neue europäische Silicon Valley abgelöst. Sie wollen von Anfang an dabei sein und Teil von etwas Großem werden? Mit einem Job in einem Berliner Start-Up haben Sie beste Chancen.

Stellenanzeigen in Berlin: Arbeitsplätze in jeder Branche

Berlin gilt als Hochburg für Politik, Kultur und Medien und mit 39 Hochschulen als Zentrum für die Bereiche Wissenschaft und Forschung. Mit seiner stetig wachsenden Tourismusbranche, seiner Verkehrsinfrastruktur und über 100.000 Arbeitsplätzen in der Industrie kann Berlin als Job-Metropole angesehen werden. Im Bereich der Gesundheitswirtschaft sind derzeit über 80.000 Mitarbeiter tätig. Zu den größten Arbeitgebern zählen übrigens Unternehmen wie die Deutsche Bahn, die Charité und Vivantes-Kliniken, die BVG, Siemens, die Deutsche Post und Telekom sowie Vattenfall, Zalando und Axel Springer. Die Vielfalt an Branchen und Tätigkeitsfeldern ist immens. In Berlin wartet auf jeden der passende Job.

Sie suchen einen Job in Berlins Umgebung? Finden Sie Stellenangebote in Potsdam, Eberswalde, Frankfurt (Oder) oder Prenzlau.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter*in für die Verwaltung und Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 28.05.2023

Anzeigeninhalt:

28.05.2023, Klima-Allianz Deutschland e.V.
Berlin
Mitarbeiter*in für die Verwaltung und Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Vorbereitende Finanz- und Lohnbuchhaltung in Zusammenarbeit mit unser externen Steuerberater*in und dem externen Lohnbüro Kontrolle über den Eingang und die Abrechnung von Fördermitteln sowie Mitwirkung an der Finanzberichterstattung an die Geldgebenden Unterstützung bei der Erstellung von Finanzberichten und Jahresabschlüssen gemeinsam mit der Geschäftsleitung Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Vertragsgestaltung, Angebotseinholung nach Vergaberichtlinien Mitwirkung an der Erarbeitung und Kontrolle von Finanz-, Investitions- und Wirtschaftsplänen Mitwirkung bei der (Weiter-) Entwicklung geeigneter Steuerungsinstrumente für die gesamte Organisation Rechnungsstellung, Zahlungsverkehr, Prüfen von Zahlungseingängen Kommunikation mit relevanten Außenstellen (u.a. Zuwendungsgebern, Prüfstellen, Banken, Finanzamt, Lohnbüro, Steuerberater*innen) Kommunikation mit internen Schnittstellen (u.a. Geschäftsleitung, Referent*innen, etc.) Ggf. Zuarbeit zu Information, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden zu zuwendungsrechtlichen Fragen und Zusammenhängen, inkl. der jeweils aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen der verschiedenen Fördermittelgeber
Abschluss als Kauffrau/Kaufmann, Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung möglichst in Verbänden, NGOs, Stiftungen oder Verwaltung Erfahrungen im Bereich (vorbereitende) Buchhaltung und administratives Projektmanagement Projektcontrolling, möglichst im Rahmen einer gemeinnützigen Organisation Erfahrungen und Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht (besonders hilfreich sind Erfahrungen aus dem Bereich institutioneller Förderungen) Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Zuschüssen und Drittmitteln, sowie im Umgang mit Antrags-, Bewilligungs- und Nachweisverfahren Erfahrungen im Vereinsrecht von Vorteil Routiniert fachliche Kenntnisse der gängigen MS Office Programme, insbesondere Excel, Teams sowie DATEV Interesse an Klima- und Energiepolitik ist von Vorteil Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamgeist

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich jobs-in-berlin:

Projektkoordinator Elektromobilität (m/w/d) 30.05.2023 Wolfsburg, Hamburg, Berlin, Magdeburg, Leipzig
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Lohnbuchhaltung 30.05.2023 Hamburg, deutschlandweit (Home-Office)
Full Stack Web Developer (w/m/d) 30.05.2023 Großraum Berlin
Einrichtungsleitung (m/w/d) 30.05.2023 Berlin-Lichtenberg
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) 30.05.2023 Berlin-Schöneweide
Agiler Tester digitale Bildungslösungen (w/m/d) 30.05.2023 verschiedene Standorte
Elektriker (m/w/d) 30.05.2023 verschiedene Standorte
IT-Berater Konzeption Polizeianwendungen (w/m/d) 30.05.2023 verschiedene Standorte
Geschäftsführer (m/w/d) 30.05.2023 Berlin
Ärztin / Arzt (w/m/d) 30.05.2023 Berlin
Generalsekretär (m/w/d) 30.05.2023 Berlin
Projektmanager (w/m/d) Office (PMO) 30.05.2023 verschiedene Standorte
Projektleiter (m/w/d) Energiekonzepte 30.05.2023 verschiedene Standorte
IT-Projektmanager (m/w/d) 30.05.2023 verschiedene Standorte