Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt Lehre
Die Aufgaben liegen in der selbstständigen Lehre (7 LVS), insbesondere in den fachwissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Ausbildung im Lehramt. Die Lehre ist regelmäßig in deutscher Sprache abzuhalten. Erwartet wird die Entwicklung innovativer und projektbezogener Lehrformen. Hinzu kommen Aufgaben in der administrativen Selbstverwaltung sowie die Möglichkeit einer Mitwirkung an politik-theoretischen, an der Professur angesiedelten Forschungsvorhaben. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre sollten im Bereich der politischen Theorie und Philosophie liegen.
Weitere Informationen erteilt Frau Sabine Büchner ( poltheorie@polsoz.fu-berlin.de / (030) 838 54212).
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Politische Theorie und Philosophie
Herrn Prof. Dr. Bernd Ladwig
Ihnestr. 22
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.