Informationen zur Anzeige:
Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w)
Berlin
Aktualität: 23.09.2023
Anzeigeninhalt:
23.09.2023, Technische Universität Berlin
Berlin
Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w)
Die*der Beschäftigte setzt zusammen mit der Programmleitung die 2. Phase der Erweiterung und Internationalisierung des ProFiL-Programms im Rahmen der Exzellenzstrategie um.
Selbständige Betreuung und Beratung insbesondere englischsprachiger internationaler ProFiL-Teilnehmerinnen
Durchführung des Auswahlverfahrens in Zusammenarbeit mit der Programmleiterin, der Koordinatorin der englischsprachigen ProFiL-Linie und dem Wissenschaftlichen Beirat
Selbständige Vorbereitung und Prozessbegleitung des Mentorings, Gewinnung renommierter Mentor*innen
Organisation des Seminarprogramms, Moderation von Expert*innenrunden in englischer Sprache
Konzeption und Umsetzung öffentlicher ProFiL-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Programmleitung
Konzeption und Umsetzung von Netzwerkveranstaltungen und Netzwerktagungen in Zusammenarbeit mit der Programmleitung und dem ProFiL-Netzwerkverein
Durchführung der ProFiL-Evaluation in Zusammenarbeit mit der Programmleitung
Öffentlichkeitsarbeit, administratives Programm-Management, Berichtswesen
Weitere Information: www.profil-programm.de
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Staatsexamen) in einer für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung (z.B. Soziologie, Psychologie)
Berufserfahrung im Bereich der gleichstellungsorientierten Förderung von Wissenschaftskarrieren insbesondere mit Mentoringprogrammen
Hervorragende Kommunikations- und Beratungskompetenzen, Erfahrung mit der Beratung von Wissenschaftlerinnen ab der Postdoc-Phase
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems, Kenntnisse internationaler Hochschulsysteme, Kenntnisse im Bereich Gender- und Diversity-Forschung sowie Gleichstellungspolitik
Erfahrung mit der selbständigen Durchführung von quantitativen Evaluationen, sehr gute Kenntnisse statistischer Software wie SPSS, R, STATA oder SAS
Sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Motivation
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, eigenständigem Arbeiten, hohe Team- und Kooperationskompetenz
Sehr gute Organisationskompetenzen, fundierte Erfahrung im Projektmanagement und der Veranstaltungsorganisation
Hervorragende Beherrschung der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erwünschte Qualifikationen/Kompetenzen/Fachkenntnisse:
Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss, idealerweise Promotion
Coaching-Ausbildung
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich wissenschaftliche-mitarbeiter: