Informationen zur Anzeige:
Sachverständige für waffentechnische Untersuchungen (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 18.02.2025
Anzeigeninhalt:
18.02.2025, Polizei Berlin
Berlin
Sachverständige für waffentechnische Untersuchungen (w/m/d)
Über uns:
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Untersuchungen und Begutachtungen von Schusswaffen und Schusswaffenspuren an Tat- bzw. Schadensorten, im Labor oder in Feldversuchen auf den Gebieten
- Des Schusswaffen-Erkennungsdienstes; u. a. Vergleichsuntersuchungen zur Identifizierung von Tatwaffen und Tatmunitionsteilen, Tatrekonstruktionen,
- Der Waffen- und Munitionstechnik; u. a. zu Konstruktionsmerkmalen, Funktionsabläufen, Beanspruchung und Leistung, Fertigungstechnologien von Hand- und Faustfeuerwaffen einschließlich automatischer Systeme aller Art, Identifizierung, Klassifizierung und Wirkung von Patronen, Geschossen, Hülsen, Zünd- und Treibmitteln sowie
- Der Innen-, Außen- und Endballistik, u. a. zur Feststellung von Flugkörperenergien;
- Erstellung von technischen/ballistischen Untersuchungsberichten und Gutachten sowie deren Vertretung vor Gericht als Sachverständige/Sachverständiger;
- Lehrtätigkeit, die Vortragstätigkeit auf Tagungen und Symposien, die Mitarbeit in Fachgremien sowie die Ausbildung von zukünftigen Schusswaffen-Sachverständigen;
- Mitwirkung an der Optimierung vorhandener und Einführung neuer Arbeits- und Untersuchungsmethoden;
- Aufsicht und Verwaltung der fachspezifischen Sammlungen;
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Besondere Hinweise zum Arbeitsgebiet
- Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt sowohl im Labor als auch an Tatorten unterschiedlicher geologischer und baulicher Gegebenheiten.
Qualifikationen:
- Aus Arbeitsschutzgründen ist eine gute Hör- und Sehfähigkeit, ggf. auch durch Hilfsmittel, erforderlich.
- Der Umgang mit den im Schießlabor vorhandenen technischen Geräten erfordert eine Tragfähigkeit von mehr als 10 kg.
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder Waffentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. einen vergleichbaren wissenschaftlich-technischen Studiengang in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als z. B. Büchsenmacherin/Büchsenmacher oder im Metallhandwerk oder über vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Und
- Mindestens dreijährige praktische Erfahrungen der Gutachtenerstellung in Rechtsverfahren auf dem Gebiet der waffentechnischen Untersuchungen (Sachverständigentätigkeit).
- Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über ...
- Muttersprachliche Kenntnisse der deutschen Sprache analog der Sprachkenntnisse C1 des europäischen Kompetenzrahmens und den Führerschein Klasse B.
- Fachlich notwendige Voraussetzungen zur Wahrnehmung der Aufgaben sind ...
- Sehr gute und umfassende Fachkenntnisse auf den Gebieten des Schusswaffen-Erkennungsdienstes, der Waffensystembestimmung sowie der Innen-, Außen- und Endballistik;
- Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Fertigungs- und Prüftechnologien von Schusswaffen und Munition, der Spurenklassifizierung, der statistischen Musterbewertung und der Anwendung wahrscheinlichkeitstheoretischer Modelle;
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Waffenrechts;
- Eigeninitiative, Kreativität und die Fähigkeit, die durch die technisch-wissenschaftliche Ausbildung erlangten Kenntnisse in die praktischen Bereiche und Anforderungen der Kriminaltechnik einzubringen;
- Ein besonders hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, z. T. auch sehr schwierige Untersuchungen selbständig durchzuführen und die erarbeiteten Ergebnisse selbstverantwortlich zu bewerten;
- Rhetorische Gewandtheit, klare mündliche und überdurchschnittliche schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der elektronischen Kommunikations- und Informationstechnik;
- Anwendungssichere Kenntnisse der EU-Arbeitssprache Englisch und allgemeine Fachkenntnisse der Spurenkunde und Kriminaltechnik.
- Darüber hinaus verfügen Sie über ...
- Eine hohe psychische Belastbarkeit aufgrund des Umgangs mit unwiederbringlichem Beweismaterial und der Bedeutung des Aufgabengebietes in Ermittlungs- und Strafverfahren und der daraus resultierenden Öffentlichkeitswirkung;
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Stress-Stabilität.
- Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
- Die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
- Die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
- 30 Urlaubstage im Jahr;
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
- Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 EUR und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
- Wir bieten unter anderem ...
- Sicherer Arbeitsplatz
- Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle
- Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Unser Kontakt:
Sowie https://anabin.kmk.org/anabin.html
Frau Schrader, Dir ZS Pers A 233, +49 30 4664-791233
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
Oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .
Polizei Berlin
Weitere Informationen:
Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Berufsfeld
Standorte