25 km

13 Jobs in und um Falkenhagen (Mark)

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

EU Project Manager (m/w/d/x)
Frankfurt (Oder)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Stiftung Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder)
EU Project Manager (m/w/d/x)
Ihre Aufgaben:
Als EU Project Manager arbeiten Sie in der Europäischen Hochschulallianz ERUA (https://erua-eui.eu), unterstützen die Antragstellung, Implementierung und Auditierung von EU-Projekten an der Europa-Universität Viadrina und haben eine Schnittstellenfunktion zwischen dem Bereich EU-Forschungsförderung an der Viadrina und dem EU-Kompetenznetz des Landes Brandenburg (EUK). Der Schwerpunkt der Stelle liegt insbesondere auf rechtlichen und finanziellen Fragen. Projektmanagement der Europäischen Hochschulallianz ERUA an der Viadrina in enger Kooperation mit der Gesamtkoordination und den internationalen Partnern Konzeption und Implementierung von Verwaltungsabläufen mit Bezug auf die rechtliche und finanzielle Regulierung von EU-Projekten Überwachung des Budgets für das ERUA-Gesamtprojekt an der Viadrina in Kooperation mit der ERUA-Gesamtkoordination und dem Finanzdezernat; Berichtswesen und Sicherung der Qualität Teilnahme an regelmäßigen Meetings mit dem ERUA-Team an der Viadrina und den Partnerhochschulen Unterstützung bei der Antragstellung und Implementierung von EU-Forschungsprojekten an der Viadrina insbesondere durch Beratung zu rechtlichen und finanziellen Fragen und Erstellung von Finanzplänen in enger Zusammenarbeit mit Projektleitungen, EU-Referent*in und Finanzdezernat sowie Kooperationspartnern und EU-Kommission Beratung und Unterstützung von Projektleitungen und Finanzdezernat beim Reporting und Auditing von EU-Projekten Aktive Mitarbeit im EU-Kompetenznetz des Landes Brandenburg (Arbeitsgruppen, Jours fixes; Konzeption und Organisation von Workshops; Öffentlichkeitsarbeit des EUK; Monitoring und Reporting)
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in den Geistes-, Sozial, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Erfahrungen in der Wissenschaft, insbesondere in der interdisziplinären Zusammenarbeit Fundierte Kenntnisse des EU-Forschungsrahmenprogramms, insbesondere des rechtlichen und finanziellen Rahmens Erfahrungen im Projektmanagement Problemlösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, verbunden mit ausgeprägter Teamfähigkeit Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C 1). Die Kenntnis von weiteren Fremdsprachen der ERUA-Allianz ist von Vorteil. Bereitschaft zu Reisen und Weiterbildung

Berufsfeld

Standorte