25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektassistentin / Projektassistent für die Realisierung von Ladeinfrastruktur zur Förderung der E-Mobilität im Bereich Serielles Bauen (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 01.12.2023

Anzeigeninhalt:

01.12.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Projektassistentin / Projektassistent für die Realisierung von Ladeinfrastruktur zur Förderung der E-Mobilität im Bereich Serielles Bauen (w/m/d)
In dieser Position sind Sie für die Koordination und Verwaltung nachhaltiger Projekte zur bundesweiten, baulichen Realisierung von Ladeinfrastruktur zur Förderung der E-Mobilität zuständig. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden (Pilot-)Projekten zur Umsetzung der Klimaschutzziele des Bundes mitzuwirken und somit einen direkten Einfluss auf die Nachhaltigkeit des Bundes und unseres Unternehmens zu nehmen. Assistenz der Projektleitung der BImA-Zentrale bei der Koordination und Verwaltung nachhaltiger Projekte zur bundesweiten, baulichen Realisierung von Ladeinfrastruktur zur Förderung der E-Mobilität Mitwirkung bei der Planung und Realisierung von zukunftsweisenden (Pilot-)Projekten zur Umsetzung der Klimaschutzziele des Bundes Agieren in der Rolle einer großen Auftraggeberin ggü. unseren Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern Projektmanagement mit u. a. Verfolgung und Überwachung der Projektfortschritte, Controlling, Qualitätsmanagement Kommunikation mit dem Projektteam sowie weiterer interner/​​externer Stakeholderinnen und Stakeholder Mitgestaltung von unternehmensinternen, standardisierten Projektumsetzungsstrategien und Handlungsempfehlungen sowie Begleitung von Ausschreibungsverfahren Informations-​/​Datenbeschaffung und entsprechende Bereitstellung/​Veranschaulichung, konzeptionelle Entwicklung des Berichtswesens
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) mit baufachlichem Hintergrund, vorzugsweise in den Studienrichtungen (Bau-)Projektmanagement, Elektrotechnik, (Regenerative) Energietechnik/​​Energiesysteme, Elektromobilität, Bauingenieurwesen, Gebäudeenergiesysteme oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Kenntnisse im Bereich der technischen Infrastruktur (z. B. Energieversorgung, Stromnetze etc.) Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Bereich von Elektro- und Industrieinstallationen Kenntnisse im Bereich Elektromobilität wünschenswert Kenntnisse im Vergaberecht (z. B. VOB) wünschenswert Sichere IT-Anwendungskenntnisse (Microsoft Office, Microsoft Project oder andere Projektmanagement-Software) Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Berufsfeld

Standorte