25 km

Assistenz-Jobs: zuarbeiten und organisieren

Sie suchen nach neuen Chancen Ihr Organisationstalent unter Beweis zu stellen? Sie übernehmen gerne Verantwortung, das Office Management und sorgen für reibungslose Abläufe? Dann schauen Sie sich die aktuellen Jobs für Assistenten, Referenten und Sekretäre in Berlin und Brandenburg an.

mehr...

Aufgabengebiete im Sekretariat

Um sich für Sekretariats-Jobs zu bewerben, verfügen Sie beispielsweise über eine kaufmännische Ausbildung zum Europasekretär/in, zum Bürokaufmann/-frau oder zum Industriekaufmann/frau und können bereits erste Berufserfahrung vorweisen. Als Sekretär/in

  • planen Sie Tagesabläufe effektiv und haben ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • sind sie sehr dienstleistungsorientiert
  • verfügen über eine besondere Kommunikationsfähigkeit
  • sind sehr belastbar
  • haben fundierte MS Office Kenntnisse
  • sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aufgabengebiete als Assistent & Referent

Als ausgebildeter und erfahrener Assistent verfügen Sie über ein hohes Planungs- und Organisationsvermögen. Je nachdem, in welcher

Fachrichtung Sie ausgebildet sind, unterscheiden sich Ihre täglichen Aufgaben.

Als chemisch-technischer Assistent übernehmen Sie Zuarbeiten bei Laborarbeiten oder Experimenten. Als Rechtsanwaltsassistent recherchieren Sie unter anderem in dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder nach Präzedenzfällen oder als elektrotechnischer Assistent unterstützen Sie den Elektromeister bei der täglichen Arbeit.

Assistenten können diesen Beruf in Form einer Ausbildung oder eines Studiums erlernt haben. Je nach Aufgabengebiet gibt es verschiedene Ausbildungsvoraussetzungen. Häufig sind die Arbeitnehmer auf Assistenten-Jobs jedoch akademisch vorgebildet. Eine Assistenz-Karriere machen Sie als persönlicher Referent, auch Manager-Assistent genannt. Dabei vertreten Sie Ihren Vorgesetzten häufig auch nach außen, was ein tadelloses Auftreten und große Kompetenz voraussetzt. Loyalität gegenüber dem Vorgesetzten ist dafür die Grundvoraussetzung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kommunikationsassistenz (m/w/d)
Berlin-Dahlem
Aktualität: 17.06.2025

Anzeigeninhalt:

17.06.2025, Freie Universität Berlin
Berlin-Dahlem
Kommunikationsassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Allgemeine Sekretariats- und vielfältige Verwaltungsaufgaben im Arbeitsbereich Grund­schul­pä­da­gogik/Sachunterricht und seine Didaktik: Bearbeitung von Haushalts- und Dienstreiseangelegenheiten; Vorbereitung von Personalvorgängen (Stellenausschreibungen, Einstellungen, Verlängerungen); Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsangelegenheiten; Unterstützung bei der Administration von Haushaltsmitteln und Drittmitteln (Kontrolle der Finanzen, Einstellung von Mitarbeiter*innen, Wahrung von Berichtsfristen etc.); Unterstützung bei der Planung und Abrechnung von Dienstreisen der Mitglieder der Arbeitsgruppen; Unterstützung bei der Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung von Sitzungen; Mithilfe bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Workshops; Betreuung von (internationalen) Gästen (Gastforscher*innen, Gastdozent*innen, Praktikant*innen); Erledigung schriftlicher und telefonischer Korrespondenz; Korrekturtätigkeiten; Materialbestellungen; Bestellung von Testmaterialien; Publikumsverkehr; Terminkoordination; Raum- und Informationsmanagement
Qualifikationen:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Ver­wal­tungs­fachangestellte*r) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen. Erwünscht: sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS-Word, Excel, Outlook etc.); Kenntnisse der FU-spezifischen Softwaresysteme (UniKat, oRA, SAP-Webportal, Campus-Management etc.) bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen; sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache; fehlerfreie Beherrschung der deutschen Orthographie, Grammatik und Interpunktion; Erfahrung in den Geschäfts- und Verwaltungsabläufen einer Hochschule; Erfahrung in der Führung und Organisation eines Sekretariats sowie kaufmännische Grund­kenntnisse; Sicherheit in der Kommunikation mit Studierenden, wissenschaftlichem Personal und Verwaltung sowie externen Partner*innen; freundliches und sicheres Auftreten; Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit; Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen sowie Zuverlässigkeit; selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick; Bereitschaft zur Weiterbildung

Berufsfeld

Standorte