25 km

Ingenieur-Jobs: Gute Berufsaussichten

Wirtschaft, Medien und Politik sind sich weitgehend einig: In Deutschland herrscht ein Fachkräftemangel, wobei es anscheinend vor allem an Ingenieuren und Technikern fehlt. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) betont, dass es trotz steigender Absolventenzahlen viele nicht besetzte Ingenieur-Jobs und kaum Arbeitssuchende gibt. Das gilt vor allem für den Bereich Berlin und Brandenburg, wo es eine große Zahl an offenen Stellen gibt. Gute Aussichten also für Ingenieure und Techniker, die auf der Suche nach einem neuen Job sind.

mehr...

Welche Ingenieur-Jobs gibt es?

Ingenieure werden in allen möglichen Bereichen und Branchen gesucht. Dabei geht es nicht nur um das Gebiet der Forschung und Entwicklung, sondern auch um die Sparten Herstellung, Produktion und Qualitätskontrolle.

Vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie, Bauwesen, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie auf dem Gebiet Wissenschaft und Forschung kommen immer mehr Techniker zum Einsatz. Hier sind vorwiegend Ingenieurberufe wie

  • Elektroingenieur
  • Wirtschaftsingenieur
  • Entwicklungsingenieur
  • Forschungsingenieur
  • Projektingenieur
  • Vertriebsingenieur
  • Bauingenieur
  • Maschinenbauingenieur

Während Ingenieure vorrangig an der Entwicklung, Planung und theoretischen Umsetzung verschiedener Produkte und Projekte beteiligt sind, kann der Beruf des Technikers eher als praxisbezogen und anwendungsorientiert bezeichnet werden. Ausnahmen sind allerdings die Regel, da die Grenzen zwischen Ingenieur-Jobs und den typischen Techniker-Jobs zunehmend verwischen. Unter den Bereich des Technikers fallen übrigens nicht nur Jobs wie Elektrotechniker, Mechatroniker, Maschinenbautechniker oder Fahrzeugtechniker. Das Gebiet umfasst darüber hinaus auch Berufe in der Umwelttechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Informationstechnik oder Chemietechnik.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur
Berlin
Aktualität: 12.05.2025

Anzeigeninhalt:

12.05.2025, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Berlin
Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur
Über uns:
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen auch die Themen der nachhaltigen Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs im Fokus. Im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen bietet die Max-Planck-Gesellschaft für interessierte Mitarbeiter*innen ein breites Betätigungsfeld. Für unser neues Referat in Berlin suchen wir Sie als Elektroingenieur*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen. Hierfür suchen wir Bewerber*innen aus dem Bereich der Elektrotechnik oder des Elektrohandwerks.
Aufgaben:
  • Betreuung der elektrotechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten
  • Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros
  • Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam
  • Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit
  • Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers
  • Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau)
  • Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/​Meister*in des Elektrohandwerks
  • Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb
  • Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team
  • Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Berlins, Gendarmenmarkt, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Was Sie von uns erwarten können
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Unser Kontakt:
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung an Rudolf Oberholzner, Referatsleitung III g (Technik), (Kennziffer 69/25) . Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025 Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT Zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht Www.mpg.de
Weitere Informationen:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich ingenieurwesen-in-berlin:

Fahrer:in Betonfahrmischer (m/w/d) 18.05.2025 Werk Berlin Neukölln
Ingenieur als Projektleiter für Energieanlagen und Motorenkraftwerke (m/w/d) 18.05.2025 Berlin, Hamburg, Stuttgart, Köln, Frankfurt
Elektromonteur:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau 18.05.2025 bundesweite Baustellen
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) 17.05.2025 Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Soldatin / Soldat der Spezialpioniere (m/w/d) 17.05.2025 verschiedene Standorte
Produktionsleiter (m/w/d) 17.05.2025 Trebbin
Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) 17.05.2025 Kleinmachnow
Elektromeister / Bauleitung AC (m/w/d) 17.05.2025 deutschlandweit
Mechatroniker (m/w/d) 17.05.2025 Trebbin
Schweißer (m/w/d) 17.05.2025 Trebbin
Schulungsexperte / Servicetechniker (m/w/d) 17.05.2025 Eching bei München
Bauingenieur/Architekt als Bauleiter (m/w/d) Sanierung 16.05.2025 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Stuttgart
Maschinenbediener:in (m/w/d) 16.05.2025 01996 Hosena
Monteur (m/w/d) für Brandmeldetechnik 16.05.2025 Königs Wusterhausen
IT Projektkoordinator* PLM 16.05.2025 Espelkamp, Berlin
Vorarbeiter:in (m/w/d) im Gleisbau 16.05.2025 Bad Hersfeld und Bundesweit
Maschinist:in (m/w/d) - Stopfmaschine 16.05.2025 Berlin und bundesweit
Elektroniker (m/w/d) 15.05.2025 Brieselang
Projektleiter / Bauleiter (m/w/d) Technik & Aufmaß 15.05.2025 verschiedene Einsatzorte
Schaltwart:in (w/m/d) 15.05.2025 Berlin
Projektleiter, Projektmanager (m/w/d) 15.05.2025 Berlin oder Düsseldorf