25 km

IT-Jobs: Von der Entwicklung bis zur Programmierung

Sie suchen nach IT-Jobs? Dann schauen Sie hier richtig. Sie finden Stellen für Telekommunikations- oder der Softwareentwicklung, eine Vielzahl an Angeboten für klassische Elektrotechnik oder in der Informatik. Da alle Unternehmen heute auf Computertechnik zurückgreifen, bietet dieses Berufsfeld für qualifizierte Arbeitskräfte wie IT-Experten gute Aussichten.

mehr...

Karrierechancen zu Zeiten des Fachkräftemangels

Besonders im IT-Bereich ist der Fachkräftemangel deutlich zu spüren. Viele Firmen Berlin und Brandenburg suchen händeringend nach

  • Informatikern
  • Entwicklern / Developern
  • Trainern
  • IT Teamleitern
  • Netzwerkspezialisten

In diesen IT-Jobs erwarten Sie folgende Tätigkeiten: Entwicklung von Software, Datenbank- und Netzwerkanwendungen und Anwendung von Bürokommunikation. Als Systemadministrator sind Sie für die Einrichtung, die Wartung sowie die Administration der IT-Anlagen im Unternehmen zuständig. Sie sind zudem im Stande eine IT-Analyse der IT-Infrastruktur des Unternehmens durchzuführen. Telekommunikation hingegen stellt den Informationsaustausch mittels technischer übertragungsverfahren zweier Kommunikationspartner dar.

Die notwendige Ausbildung für IT-Jobs

Sie sind ausgebildeter IT-System-Kaufmann, studierter Diplominformatiker oder studierter Fachinformatiker für Systemintegration, dann sollten Sie sich möglichst frühzeitig auf ein Fachgebiet spezialisieren. Studiengänge in diesem Bereich sind je nach Wahlmodul meist sehr theoretisch gehalten. Ein

Quereinstieg ist aber mit ausgeprägten Computerkenntnissen möglich. Generell gilt: Für eine qualifizierte Bewerbung sollten Sie grundsätzlich ein technisches Grundverständnis und ein logisches Denkvermögen mitbringen. Sie sind überaus interessiert daran, Neues zu entwickeln und Hardware- sowie Software-Strukturen weiter zu entwickeln und zu optimieren.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter)
Berlin
Aktualität: 12.07.2025

Anzeigeninhalt:

12.07.2025, Polizei Berlin
Berlin
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter)
Über uns:
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen. Die Landesstelle Digitalfunk ist verantwortlich für den kontinuierlichen Betrieb des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sowie den weiteren Netzausbau und -erhalt.
Aufgaben:
  • Als Sachbearbeitende Krypto- und Sicherheitsmanagement gehören sämtliche Sicherheitsbelange des Digitalfunks zu Ihren Aufgaben, u. a.:
  • Sie können Ihren Teil zur Digitalfunksicherheit beitragen und bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Betriebsprozessen des Kryptomanagements mitwirken.
  • Durch Ihre hohe technische Affinität ist es Ihnen wichtig, den IT-Grundschutz nach BSI umzusetzen.
  • Sie stellen Sicherheitsvorfälle fest, bewerten und bearbeiten diese selbstständig und erstellen Schutzbedarfs-​/​Gefährdungsanalysen sowie Gefährdungsbeurteilungen.
  • Sie tragen Sorge für die Einhaltung von Datenschutzvorschriften.
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheitsmanagement, Mathematik, Telematik oder Nachrichtentechnik bzw. einen vergleichbaren Studiengang
  • Oder
  • Vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund langjähriger beruflicher Erfahrungen erworben worden sind.
  • Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über:
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (nach IT-Grundschutz des BSI, ISO/IEC 27001),
  • Umfassende Erfahrungen/​Fachkenntnisse sind auf den folgenden Gebieten erforderlich:
  • Informationstechnik (Client- und Serversysteme, Datensicherung/​Archivierung, Netzwerktechnik, Netzwerksicherheit),
  • Kryptographie (Verschlüsselungsarten/​Anwendungsgebiete, Public-Key-Infrastruktur),
  • Informationssicherheit und Datenschutz,
  • Kenntnisse im Geheim- und Sabotageschutz (Verschlusssachenanweisung und Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Landes Berlin und des Bundes),
  • Prozess- und Projektmanagement,
  • Erfahrungen in der Planung und Erstellung von Konzepten und Analysen.
  • Wünschenswert sind technische Kenntnisse zur Umsetzung der spezifischen Anforderungen einer Behörde mit Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie Kenntnisse zum Digitalfunk BOS. Erfahrungen in der Gremienarbeit zwischen Bund und Ländern sind ebenso wünschenswert.
  • Darüber hinaus wünschen wir uns:
  • Sie sind eine kommunikative Teamplayerin/​ein kommunikativer Teamplayer, die/der nie den Dienstleistungsgedanken aus den Augen verliert.
  • Belastbarkeit und hohe Leistungsbereitschaft sind kein Fremdwort für Sie.
  • Zu Ihren Stärken gehört eine hohe Selbstständigkeit.
  • Sie sind bereit, Ihr Wissen in regelmäßigen Fortbildungen auf dem aktuellen Stand zu halten und dieses auch auf Dienstreisen einzusetzen.
  • Sie überzeugen durch gute kommunikative Fähigkeiten und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2).
  • Zur Aufgabenwahrnehmung ist ggf. die Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) erforderlich.
  • Sofern eine Sicherheitsüberprüfung in einem sicherheitsrelevanten Dienststellenbereich erforderlich ist, benötigen wir Ihre Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Der Erwerb bzw. das Vorliegen einer Ermächtigung im Umgang mit Verschlusssachen ist Vertragsgegenstand. Das Vorliegen von Sicherheitsrisiken im Sinne des § 7 BSÜG (Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz) hat vertragsbeendende Wirkung.
Wir bieten:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • Die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • Die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 EUR und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
  • Wir bieten unter anderem ...
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Unser Kontakt:
Frau Reinke, Dir ZS Pers A 2321, +49 30 4664-791245 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de . Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin. Polizei Berlin
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich informationstechnologie:

(Senior) SAP Consultant Logistik (m/w/d) 12.07.2025 verschiedene Standorte
SAP Basis Berater Schwerpunkt SAP HANA (w/m/d) 12.07.2025 verschiedene Standorte
Systems Engineer - SAP Customer Solutions (m/w/d) 12.07.2025 verschiedene Standorte
Senior DevOps Engineer - Web/Kubernetes (m/w/d) 12.07.2025 verschiedene Standorte
Product Owner (m/w/d) 11.07.2025 Freiburg, München, Berlin, Remote
Senior Consultant Atlassian Cloud (m/w/d) 11.07.2025 verschiedene Standorte
Netzwerk-Administrator (m/w/d) 11.07.2025 Frankfurt am Main
Data Engineer (m/w/d) 10.07.2025 Bielefeld, Berlin
Senior Architect Azure & M365 (m/w/d) 10.07.2025 verschiedene Standorte
Senior Network Engineer - Integration (m/w/d) 10.07.2025 verschiedene Standorte
IT-Fachadministratorin / IT-Fachadministrator (w/m/d) 10.07.2025 Wiesbaden, Berlin, Meckenheim
Senior Solution Architect Azure (m/w/d) 10.07.2025 verschiedene Standorte
Cloud Consultant (w/m/d) 10.07.2025 Deutschland
Changemanager (m/w/d) 09.07.2025 verschiedene Standorte
Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik 09.07.2025 Cottbus, Hoppegarten, Potsdam, Eberswalde