25 km

Jobs im öffentlichen Dienst – ein sicherer Arbeitsplatz

Sie suchen ein Stellenangebot im öffentlichen Dienst? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig. Hier finden Sie viele Stellenanzeigen und Angebote für unterschiedlichste Arbeitsfelder - mitten in Berlin.

Der öffentliche Dienst bietet gerade in der Hauptstadt viele Stellen, die von öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Bund, Ländern, Landkreisen, Gemeinden oder Anstalten vergeben werden. Träger solcher öffentlichen Verwaltung sind neben Sozialversicherungen auch die Bundesbank, die Post, die Telekom, die Bahn oder auch die Sparkasse.

mehr...

Welche Tätigkeitsgebiete gibt es im Öffentlichen Dienst?

Sie können für den öffentlichen Dienst neben der Verwaltung des Bundes und der Länder folgende Berufsfelder finden:

  • bei der Energieversorgung der Stadtwerke
  • in der Wissenschaft wie in Universitäten oder Fachhochschulen
  • in Bildungseinrichtungen wie in Universitäten, Schulen oder Kindergärten
  • im Gesundheitsbereich wie in Krankenhäusern
  • in gemeinnützigen Vereinen oder Stiftungen
  • im Finanzbereich, wie in Sparkassen
  • bei Versicherungen wie bei Sozialversicherungen

Was macht die Arbeit als Beamte/r aus?

Als Beamter verfügen Sie in der Regel über eine reguläre Ausbildung in dem jeweiligen Beruf. Je nach Stelle kann diese Ausbildung auch ein Studium oder den Abschluss einer Professur beinhalten. Dieses Angestelltenverhältnis ist von besonderer Natur, da Sie durch Ihre Tätigkeit im öffentlich-rechtlichen Dienst in einem Treueverhältnis Ihrem Arbeitgeber gegenüber stehen. Es gibt unterschiedliche Grade der Verbeamtung:

  • Beamte auf Lebenszeit (Regeltyp)
  • Beamte auf Zeit (zeitlich begrenzt)
  • Beamte auf Widerruf (Widerruf ist möglich)
  • Beamte auf Probe (ist eingesetzt)

Der große Vorteil der Verbeamtung ist für Arbeitnehmer neben der beruflichen Sicherheit eine höhere Nettobesoldung als im Angestelltenverhältnis.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektleitung / Wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Projektbezogenen Geschäftsführung
Berlin
Aktualität: 29.11.2023

Anzeigeninhalt:

29.11.2023, Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Berlin
Projektleitung / Wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Projektbezogenen Geschäftsführung
Für die Nachfolge in der Projektleitung und projektbezogenen Geschäftsführung suchen wir zum 1. April 2024 eine* qualifizierte Berater*in, die gerne Verantwortung für eine Beratungseinrichtung übernehmen will und die Aufgabenbereiche Projektmanagement und Personalführung aus eigener Erfahrung kennt. Sie sind verantwortlich für die Gesamtkonzeption und projektbezogene Geschäftsführung der Projekte am Sitz Kottbusser Damm 79 und leiten die Teams von KOBRA und der Anlauf- und Koordinierungsstelle Alleinerziehende im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg. An Ihrer Seite steht die Verwaltungsleiterin, zu deren Aufgaben das Finanzmanagement und die Personalverwaltung zählen. Im Umfang von 5 h WAZ arbeiten Sie als Fachberaterin in einem der KOBRA Beratungsschwerpunkte. Hierzu gehören die Konzeption, Planung und Durchführung individueller Beratung und von Gruppen. 2 h WAZ entfallen auf die Fach und Dienstaufsicht für die Anlauf- und Koordinierungsstelle Alleinerziehende im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg. Zu Ihren Schwerpunktaufgaben zählen die konzeptionelle Weiterentwicklung und Gesamtsteuerung sowie des damit verbundenen Personalmanagements einschließlich der Personalakquise, -entwicklung und -führung die Kommunikation und Koordination an den Schnittstellen zur Fachstelle in der Abteilung Frauen und Gleichstellung der fördermittelgebenden Senatsverwaltung von Berlin, zu der Treuhänderin des Förderinstruments, zum Vorstand des Trägervereins und zum Beratungsnetzwerk Berufsperspektiven für Frauen die strategische Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit einschließlich der Einführung neuer Medien und Formate beruhend auf einer qualifizierten Innen- und Außenperspektive die Unterstützung der kundinnenbezogenen Leistungsprozesse der Mitarbeiterinnen, u.a. bei Beratungs- und Veranstaltungsformaten und -themen, Zielgruppenangeboten sowie der damit verbundenen PR und Kommunikationskonzepte die Sicherung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben (z.B. Arbeitsrecht, Zuwendungsrecht, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Datenschutz, Urheberrecht, etc.) einschließlich der Projektanträge und entsprechender Berichterstattungen die Durchführung und Weiterentwicklung des Qualitäts-, Informations- und Wissensmanagements in enger Zusammenarbeit mit den Teams und unter Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien der Organisationsentwicklung die Beratung von Kund*innen in einem der möglichen Beratungsschwerpunkte von KOBRA im Umfang von 5 h WAZ
Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Magister) in einem der folgenden Fachgebiete: Beratungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Arbeitswissenschaften oder weisen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf. Sie haben berufliche Erfahrungen in der Beratung zu Beruf, Bildung und Beschäftigung, in der Frauen- und Gleichstellungsförderung, im Qualitätsmanagement gewonnen und eine Leitungsfunktion mit Personalführung ausgefüllt. Folgende Fachkenntnisse / Erfahrungen bringen Sie mit Kenntnisse von aktuellen Entwicklungen in den gesellschaftlichen Feldern Arbeitswelt, Arbeitsmarkt, Gleichstellung und Gender, Migration, zu Berufen, Studiengängen und beruflichen Tätigkeiten, zur Berufs- und Hochschulbildung, dem Fort- und Weiterbildungsmarkt und Erwachsenenbildung Kenntnisse der Strukturen und Kommunikationsabläufe in der Verwaltung, in Organisationen der Zivilgesellschaft und in Unternehmen, Kenntnisse der Institutionen der Sozialversicherungen, Kenntnisse der Strukturen der Arbeitsförderung, des Bildungssystems und des Hilfesystems Zielgruppenkenntnisse, d.h. über die unterschiedlichen Lebenslagen der Ratsuchenden in den Beratungsschwerpunkten, einschließlich institutioneller Hemmnisse und Barrieren der Integration in Bildung und Beschäftigung oder der Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege und zu lösungsorientierten Strategien ihrer Überwindung in der Projektleitung auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts und der Landeshaushaltsordnung in Berlin von Methoden der empirischen Sozialforschung einschließlich Statistik auf den Gebieten des Qualitätsmanagements und des Wissensmanagements im Datenschutz in der Öffentlichkeitsarbeit in der kompetenzbasierten Laufbahnberatung zu Beruf, Bildung und Beschäftigung für Zielgruppen in der Gestaltung/Moderation von Workshops und Fachveranstaltungen einschließlich Präsentationstechniken in der Diversitätsorientierung von Beratung und Organisationskultur Sie verfügen über digitale Kompetenzen. Sie sprechen eine zusätzliche Sprache (z.B. Englisch, z.B. Polnisch, z.B. Türkisch).

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich oeffentlicher-dienst-in-berlin:

Bereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) 29.11.2023 Angermüde/Schwedt
Kanzler*in (m/w/d) 29.11.2023 Berlin
(Junior) DevOps Engineer (w/m/d) Cloud 29.11.2023 verschiedene Standorte
Ingenieur Streckenplanung (w/m/d) 28.11.2023 Hohen Neuendorf
IT-Systemadministrator System- und Anwendungsbetrieb (w/m/d) 28.11.2023 Nürnberg, Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Mainz, Lübeck
Bauingenieur (m/w/d) Bauwerksplanung 28.11.2023 Eberswalde, Frankfurt (Oder)
Wissensmanager/in (m/w/d) 28.11.2023 Berlin
IT-Spezialist Kafka-Plattform (w/m/d) 28.11.2023 Nürnberg, Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Mainz, Lübeck
DevOps Engineer (w/m/d) 27.11.2023 verschiedene Standorte
Softwareentwickler JAVA (w/m/d) 27.11.2023 verschiedene Standorte
Kita-Leitung (m/w/d) 27.11.2023 Berlin