25 km

Jobs im Bildungssektor: Lehrer, Erzieher, Pädagogen, Coaches

Sie suchen einen Job mit Sinn? Dann sind Sie im Berliner Bildungssektor richtig. Als ausgebildeter Erzieher, Sozialpädagoge oder Diplom-Pädagoge auf Jobsuche in Berlin finden Sie hier aktuelle Stellenangebote in den Bereichen Bildung, Erziehung, als Coach oder in sozialen Berufen.

Besonders angehende Lehrer haben derzeit gute Chancen auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Bedingt durch den Lehrermangel in Berlin gibt es zahlreiche Vakanzen an allen Schulformen. Auch für Quereinsteiger gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Möglichkeiten, um in den Lehrerberuf zu kommen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin und das Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg haben Programme entwickelt, um Quereinsteigern den Berufswechsel zu unterstützen und die Qualifikation zu sichern.

Auch qualifizierte Pädagogen haben ausgezeichnete Chancen auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Auch weil Kinder immer früher in die Kita kommen, steigt der Bedarf aktuell an.

mehr...

Was machen Sozialpädagogen?

Ein Sozialpädagoge unterstützt einen Klienten bei der Bewältigung seiner sozialen wie individuellen Probleme. Die Bandbreite der Tätigkeiten ist hierbei groß. Je nach entsprechender Fachrichtung kann ein Sozialpädagoge beispielsweise in Einrichtungen wie Behörden, Pflegeheimen oder in Familienberatungsstellen eingesetzt werden. Eine sozialpädagogische Beratung kann präventiv als auch bei akutem Bedarf eingesetzt werden.

In diesen Bereichen können Sie als ausgebildeter Sozialpädagoge arbeiten:

  • Altenarbeit
  • Behindertenpädagogik
  • Drogen- und Suchthilfe
  • Familienhilfe / Familienbildung
  • Geschlechterforschung
  • Gesundheitsforschung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Interkulturelle Pädagogik
  • Soziale Probleme
  • Sozialpsychiatrie
  • Strafvollzug

Coaching und Training als Teil des Bildungssektors

Da der Begriff des Coaches nicht geschützt ist, hat er vielseitige Ausprägungen. Meist unterscheidet man zwischen

  • Individuellem Coaching
  • Teamcoaching

Ein Coach begleitet seinen Klienten im Problemlösungsprozess und nimmt beratende Funktion ein. Im Gegensatz zum Trainer gibt ein Coach keine fachliche Anweisung, sondern versteht sich eher als Partner.

Hier finden Sie alle Jobs für Coaches und Trainer in Berlin und Umgebung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
Wildau
Aktualität: 20.01.2025

Anzeigeninhalt:

20.01.2025, Technische Hochschule Wildau
Wildau
Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
Über uns:
Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten - so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden! Please click here for the English version. Ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern Ca. 450 Beschäftigte Davon ca. 90 Professor*innen Ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen
Aufgaben:
  • Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer.
  • Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende: in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie wenden innovative (digitale) Lehr- und Lernformate an und entwickeln diese engagiert weiter.
  • Sie realisieren praxisorientierte Forschungsprojekte und Wissenstransfer insbesondere mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und Industrie.
  • Sie bringen sich in Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung ein und unterstützen Hochschulziele (u.a. Berücksichtigung von Heterogenität, Förderung von Frauen im MINT-Bereich sowie aktiver Umgang mit Wandel und Komplexität).
  • Sie engagieren sich in interdisziplinären, studienbereichs- und fachbereichsübergreifenden Studien- und Arbeitsformen.
  • Vorsitz der Berufungskommission
Qualifikationen:
  • Für das Berufungsgebiet einschlägiger Hochschulabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften sowie einschlägige Promotion
  • Vertiefte Fachkenntnisse, gestützt auf Praxis-, Lehr- und Forschungserfahrungen, in mindestens zwei der folgenden Gebiete: allgemeine öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Führung und Kommunikation, Wissens- und Changemanagement, Personal- und Organisationsmanagement
  • Anknüpfungspunkte zu Themen wie Nachhaltigkeitsmanagement, Vergabe/Beschaffung in der Verwaltung und E-Government sind relevant
  • Erfahrungen mit der Integration von KI-Systemen sind vorteilhaft
  • Einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion
  • Forschungsaktivitäten und Publikationen gemäß Ihrem akademischen Alter
  • Vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Nachgewiesene hohe didaktische Kompetenz von Vorteil
  • Berufserfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit vorteilhaft
  • Regionale, überregionale und internationale Vernetzung wünschenswert
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Pädagogische Eignung
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
Wir bieten:

Direkt an der S-Bahn

Unser Kontakt:
Prof. Dr. René Geißler Berufungsmanagement Maren Bauduin Präsidentin Der Technischen Hochschule Wildau, Hochschulring 1 15745 Wildau
Weitere Informationen:
Alle qualifizierten Bewerbenden sind bei uns herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Professorinnen-Anteil an unserer Hochschule erhöhen und ermutigen Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung. Auch Bewerbende mit Kindern heißen wir sehr willkommen - die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich bildung-in-berlin:

Nachhilfelehrer (m/w/d) 18.01.2025 bundesweit
IT Trainer - SharePoint & Power Platform (m/w/d 13.01.2025 verschiedene Standorte
Lehrer (m/w/d) 12.01.2025 Berlin, Brandenburg, München
Seven PhD Positions 24.12.2024 München