25 km

Einmal Chef, immer Chef? Jobs für Führungskräfte und Entscheider

Sie suchen eine neue Herausforderung als Führungskraft? Dann sind Sie hier richtig. Ein beruflicher Wechsel bringt neue Motivation und Perspektiven. Die brauchen Sie, um auch im nächsten Job Vollgas zu geben. Das merkt auch Ihr Team: Je mehr Energie Sie aufbringen, umso mehr engagieren sich auch Ihre Mitarbeiter.

mehr...

Die unterschiedlichen Führungsebenen

Die Landschaft der Entscheidungshierarchie kann verwirrend sein. An dieser Stelle gibt es Aufklärung. Sogenannte C-Level Jobs sind im Grunde die höchste Führungsebene eines Unternehmens. Der Chief Executive Director (CEO) ist gleichzusetzen mit der Geschäftsführung. Im C-Level arbeiten aber auch Teamleiter (z.B. Head of Marketing). CDO, COO, CMO, CFO, CTO sind weitere gängige Bezeichnungen im C-Management. Das Pendant im Einzelhandel sind hingegen Filialleiter. Hier sind C-level weniger geläufig.

Permanente Weiterentwicklung in Führungspositionen

In leitender Funktion sollten Sie niemals auf der Stelle treten. Regelmäßige fachliche Weiterbildungen sind Grundvoraussetzung für ein souveränes Auftreten. Ausgeprägte Soft Skills sind mindestens genauso wichtig. Coachings helfen Ihnen dabei, Ihre Position im Unternehmen sowie die Teamsituation objektiv zu betrachten und zu justieren. In Berlin gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Seminare für Führungskräfte. Auch ein Jobwechsel eröffnet neue Möglichkeiten und hilft dabei, zu reflektieren. Da es das Bestreben vieler Führungskräfte ist, in der Karriereleiter auf- statt abzusteigen, bewegen sich die wenigsten zurück in operative Tätigkeiten. Jobs im C-Management sind häufig gesucht und schwer zu besetzen, da Kandidaten ausreichend qualifiziert werden müssen. Fehlbesetzungen wirken sich unmittelbar auf den Unternehmenserfolg aus.

Der Traum vom Gründen

Ein Weg, hierarchische Strukturen in Unternehmen zu umgehen, ist das Gründen der eigenen Firma. In Berlin als Hochburg deutscher Start-ups ist das ein viel gelebter Traum. Die meist genannten Gründe dafür sind

  • Unternehmerische und persönliche Freiheit
  • Der Wunsch nach Selbstständigkeit
  • Eine Alternative zur Arbeitslosigkeit
  • Eine brillante Geschäftsidee
  • Gute Verdienstmöglichkeiten und ein hohes Ansehen

Gründer wachsen automatisch in die Führungsposition hinein, sobald sie zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Gerade aus diesem Grund herrscht in Berlin ein besonders reger Austausch unter Gründern und Geschäftsführern. Alteingesessene C-level lassen sich inspirieren von frischen Ansichten der Start-ups, die vieles in Frage stellen.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Verwaltungsleitung (m/w/d)
Berlin-Dahlem
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, Freie Universität Berlin
Berlin-Dahlem
Verwaltungsleitung (m/w/d)
Über uns:
Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentralinstitute und acht Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt. Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderungen rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch einen exzellenten Service zu unterstützen. Für die Leitung der Verwaltung der FUB-IT mit einem Team von 10 Beschäftigten suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit.
Aufgaben:
  • In dieser Funktion gestalten und optimieren Sie die Struktur und Organisation der FUB-IT und etablieren und steuern effiziente Verwaltungsprozesse in den Bereichen Personal, Haushalt, Vertragsmanagement und Flächenbewirtschaftung.
  • Sie unterstützen die Leitung der FUB-IT in allen rechtlichen und verwaltungstechnischen Angelegenheiten und übernehmen die Vertretung der ZE FUB-IT nach innen und außen bei Verwaltungs-, Personal- und Finanzangelegenheiten. Außerdem sind Sie die Schnittstelle zwischen der FUB-IT Leitung, den Abteilungen der FUB-IT, den Einrichtungen der Universität, den verschiedenen Gremien und der Hochschulleitung in diesen Belangen. Sie erstellen Entscheidungsgrundlagen und verantworten die zugehörigen Geschäftsprozesse.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen Belange der FUB-IT: Etat- und Investitionsplanung, Koordination und Begleitung von Drittmittelvorhaben, Durchführung von Vergabeverfahren für Dienst- und Lieferleistungen sowie von Werkverträgen.
  • Sie verantworten das Personalmanagement der ZE FUB-IT einschließlich Personalplanung und -controlling und koordinieren in dieser Funktion die Prozesse zur Personalgewinnung und Personalentwicklung.
Qualifikationen:
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) auf den Gebieten Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsrecht oder verfügen über vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.
  • Erwünscht:
  • Sie bringen Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Kommunikationskompetenz mit. Zur Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben sind Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2 zwingend erforderlich.
  • Sie bringen Kenntnisse in Verwaltungsvorgängen in einer Serviceeinrichtung einer Universität, verhandlungssicheres Englisch, umfangreiche MS-Office-Kenntnisse, eine strukturierte und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit mit.
Wir bieten:
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen an die IT
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
  • Sichere Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Firmenticket
Unser Kontakt:
Freie Universität Berlin FUB-IT Verwaltung Herrn Michael Flachsel Fabeckstr. 32 14195 Berlin (Dahlem)
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich leitung-und-management:

Handelspartner (m/w/d) Herzberg (Elster) 03.04.2025 Herzberg (Elster)
Commercial/Operation Manager (m/w/d) 02.04.2025 Berlin, Hamburg, Sachsen, Nordrhein-Westfalen
Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d) 28.03.2025 Berlin, Frankfurt am Main
Senior Manager Public Accounts / Projects (m/w/d) 27.03.2025 Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg, Leinfelden-Echterdingen, München, Nürnberg, Senftenberg, Wolfsburg, Zwickau
Schulleiter*in 26.03.2025 Berlin
Expertise Lead Run Excellence (w/m/d) 16.03.2025 Berlin oder Frankfurt