25 km

Einmal Chef, immer Chef? Jobs für Führungskräfte und Entscheider

Sie suchen eine neue Herausforderung als Führungskraft? Dann sind Sie hier richtig. Ein beruflicher Wechsel bringt neue Motivation und Perspektiven. Die brauchen Sie, um auch im nächsten Job Vollgas zu geben. Das merkt auch Ihr Team: Je mehr Energie Sie aufbringen, umso mehr engagieren sich auch Ihre Mitarbeiter.

mehr...

Die unterschiedlichen Führungsebenen

Die Landschaft der Entscheidungshierarchie kann verwirrend sein. An dieser Stelle gibt es Aufklärung. Sogenannte C-Level Jobs sind im Grunde die höchste Führungsebene eines Unternehmens. Der Chief Executive Director (CEO) ist gleichzusetzen mit der Geschäftsführung. Im C-Level arbeiten aber auch Teamleiter (z.B. Head of Marketing). CDO, COO, CMO, CFO, CTO sind weitere gängige Bezeichnungen im C-Management. Das Pendant im Einzelhandel sind hingegen Filialleiter. Hier sind C-level weniger geläufig.

Permanente Weiterentwicklung in Führungspositionen

In leitender Funktion sollten Sie niemals auf der Stelle treten. Regelmäßige fachliche Weiterbildungen sind Grundvoraussetzung für ein souveränes Auftreten. Ausgeprägte Soft Skills sind mindestens genauso wichtig. Coachings helfen Ihnen dabei, Ihre Position im Unternehmen sowie die Teamsituation objektiv zu betrachten und zu justieren. In Berlin gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Seminare für Führungskräfte. Auch ein Jobwechsel eröffnet neue Möglichkeiten und hilft dabei, zu reflektieren. Da es das Bestreben vieler Führungskräfte ist, in der Karriereleiter auf- statt abzusteigen, bewegen sich die wenigsten zurück in operative Tätigkeiten. Jobs im C-Management sind häufig gesucht und schwer zu besetzen, da Kandidaten ausreichend qualifiziert werden müssen. Fehlbesetzungen wirken sich unmittelbar auf den Unternehmenserfolg aus.

Der Traum vom Gründen

Ein Weg, hierarchische Strukturen in Unternehmen zu umgehen, ist das Gründen der eigenen Firma. In Berlin als Hochburg deutscher Start-ups ist das ein viel gelebter Traum. Die meist genannten Gründe dafür sind

  • Unternehmerische und persönliche Freiheit
  • Der Wunsch nach Selbstständigkeit
  • Eine Alternative zur Arbeitslosigkeit
  • Eine brillante Geschäftsidee
  • Gute Verdienstmöglichkeiten und ein hohes Ansehen

Gründer wachsen automatisch in die Führungsposition hinein, sobald sie zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Gerade aus diesem Grund herrscht in Berlin ein besonders reger Austausch unter Gründern und Geschäftsführern. Alteingesessene C-level lassen sich inspirieren von frischen Ansichten der Start-ups, die vieles in Frage stellen.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter:in der Verwaltung
Potsdam
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
Potsdam
Leiter:in der Verwaltung
Über uns:
Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist das weltweit größte Institut, das sich auf Einsteins Vermächtnis - die Allgemeine Relativitätstheorie und darüber hinaus - spezialisiert hat. Es beschäftigt rund 400 Mitarbeitende (Wissenschaftler:innen, Studierende, IT- und Verwaltungspersonal) an zwei Standorten: Potsdam und Hannover. Die Stelle ist unbefristet und befindet sich im Wissenschaftspark Potsdam Science Park. Unsere zentralen Verwaltungsabteilungen umfassen Finanzen, Personal, Einkauf und Gebäudemanagement. Unser professionelles Verwaltungsteam bietet Wissenschaftler:innen und dem unterstützenden Personal einen hochwertigen Service. Die Arbeitskultur ist kooperativ und freundlich, eine »Can-do«-Mentalität wird geschätzt.
Aufgaben:
  • Als Leitung eines Teams von 32 Fachkräften sind Sie - gemeinsam mit Ihrer Stellvertretung - für sämtliche Verwaltungsdienstleistungen am Institut verantwortlich. Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Direktorium direkt bei strategischen Entscheidungen und setzen deren Beschlüsse um. Eine gut funktionierende Verwaltung ist wesentlich für die wissenschaftliche Produktivität unseres Instituts. Daher liegt ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden.
  • Weitere Aufgaben umfassen:
  • Finanzielle Gesamtverantwortung für das Institut,
  • Kommunikation mit der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft,
  • Zusammenarbeit mit anderen Instituten (einschließlich zweier weiterer Max-Planck-Institute am Campus Potsdam) sowie mit unseren Partneruniversitäten,
  • Projektmanagement,
  • Optimierung der internen Kommunikation,
  • Einbindung von Fachleuten (z. B. für Recht, Steuern, Gebäudetechnik), um unser Institut kontinuierlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher, förderungs- sowie MPG-interner Regelungen sicherzustellen.
Qualifikationen:
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
  • Relevante Berufserfahrung, insbesondere in leitender Funktion in einem akademischen und/oder forschungsnahen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Arbeits-, Vergabe- und Förderrecht
  • Ausgezeichnete Führungs-, Management- und Coaching-Kompetenzen
  • Hervorragende Projektmanagement- und Planungsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen (Change Management)
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und soziale Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Software und ERP-Systemen
Wir bieten:
  • Eine Vergütung, Sozialleistungen und Vertragsbedingungen gemäß TVöD Bund - je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15
  • Ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Beruf und Familie in Einklang bringt, mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Kindertagesstätte auf dem Campus
  • Die Möglichkeit, in einem freundlichen, internationalen und engagierten Team mitzuwirken und einen bedeutsamen Beitrag zu leisten
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, u. a. durch interne Fortbildungen und individuelles Führungskräftecoaching
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen der kommissarische Verwaltungsleiter, Dr. Mike Rose, unter vw.leiter@aei.mpg.de gerne zur Verfügung. Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Callinstraße 38 30167 Hannover Deutschland Www.aei.mpg.de
Weitere Informationen:
Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich leitung-und-management:

Handelspartner (m/w/d) Herzberg (Elster) 18.05.2025 Herzberg (Elster)
Schulleitung (m/w/d) 17.05.2025 Schwielowsee
Leiter:in der Verwaltung 15.05.2025 Potsdam
Niederlassungsleitung (m/w/d) 15.05.2025 Berlin, Ludwigsfelde
Leiter/in Vertriebsinnendienst (m/w/d) 15.05.2025 Frankfurt a. d. Oder
Business Development Manager (m/w/d) 14.05.2025 Deutschland, Österreich (Remote)
Commercial/Operation Manager (m/w/d) 12.05.2025 Berlin, Hamburg, Sachsen, Nordrhein-Westfalen
Geschäftsführung m/w/d 08.05.2025 Cottbus
Team- und Vorstandsassistenz (m/w/d) 08.05.2025 Berlin-Schöneberg
Head of Design (w/m/d) 08.05.2025 Berlin
Area Manager (m/w/d) 07.05.2025 Leipzig