Informationen zur Anzeige:
Referent*in des Präsidenten der Freien Universität Berlin (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 26.09.2023
Anzeigeninhalt:
26.09.2023, Freie Universität Berlin
Berlin
Referent*in des Präsidenten der Freien Universität Berlin (m/w/d)
Unterstützung des Präsidenten als Referent*in bei der Wahrnehmung von Hochschulmanagementaufgaben durch inhaltliche und administrative Zuarbeit:
Vor- und Nachbereitung von Terminen des Präsidenten innerhalb und außerhalb der Freien Universität Berlin einschließlich der internen und externen Informationsbeschaffung sowie -aufbereitung
Strategische Beratung des Präsidenten in Fragen zum Hochschulmanagement
Koordination von Arbeitsprozessen innerhalb des Büros des Präsidenten
Koordination des Informationsflusses innerhalb der Arbeitsbereiche des Präsidiums
Anfertigen von thematischen Präsentationen und Statistiken für den Präsidenten
Wahrnehmen von Projektaufgaben für die Universitätsleitung
Mitwirken an Strategieprozessen der Universitätsleitung
Inhaltliches Aufbereiten von Besprechungsunterlagen sowie selbstständige Erstellung von Beratungsvorlagen und beschlussreifen Entscheidungsvorlagen, Konzepten, Berichten und Auswertungen, inkl. eigenständiger Recherchen, Rücksprachen und Besprechungen in oder mit den Bereichen und / oder kooperierenden Institutionen zur Erweiterung der Informationsbasis sowie als Grundlage für Entscheidungsprozesse im Verantwortungsbereich des Präsidenten
Bearbeiten von Anfragen an den Präsidenten, ggf. eigenständiges Beantworten
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
(Berufs-)Erfahrung:
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Hochschul- bzw. Wissenschaftsmanagement
Erfahrungen in der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Geschäftsprozessen im Rahmen des Hochschul- bzw. Wissenschaftsmanagement
Erfahrung in der Projektkoordination und im Monitoring im wissenschaftlichen Kontext
Sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen und (Verwaltungs-)Prozesse
Erwünscht:
Weiterbildungen im Bereich Wissenschaftsmanagement und -kommunikation
Erfahrung in der Steuerung und Weiterentwicklung von Prozessen in der HS-Leitung
Erfahrungen in der Bearbeitung politischer/hochschulpolitischer Projekte und in der zielgerichteten Kommunikation mit unterschiedlichsten externen Stakeholdern
Fundierte Kenntnisse aktueller hochschul- und wissenschaftspolitsicher Diskussionen auch im internationalen Kontext
Sehr gute Kenntnisse der Berliner Hochschullandschaft und -strukturen
Sprachkenntnisse: Deutsch (C2), Englisch (C1); weiteren Sprachen, insb. Französisch, sind von Vorteil
Lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie Verhandlungsgeschick
Zuverlässigkeit und die Fähigkeit auch unter hohem Zeitdruck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich leitung-und-management: