25 km

Jobs als kaufmännische/r Mitarbeiter/in in Berlin

Haben Sie eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen? Dann arbeiten Sie jetzt in einem kaufmännischen Beruf oder sind auf der Suche nach einer Festanstellung. Der Begriff “kaufmännisch” umfasst dabei alle Tätigkeiten, die sich rund um den Handel und gewerbliche Aktivitäten drehen. Aus diesem Grund fallen in jedem gewerblichen Unternehmen kaufmännische Tätigkeiten an. In Berlin ist also der Großteil aller Berufe kaufmännischer Natur.

mehr...

Die 5 beliebtesten kaufmännischen Ausbildungen

Die beliebtesten kaufmännischen Ausbildungsgänge sind aktuell

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Verkäufer/innen
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Industriekaufmann/-frau

Kaufmännische Ausbildungsberufe in Berlin werden von der Berliner Industrie- und Handelskammer mit Sitz zwischen Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoologischer Garten organisiert. Mindestens jeder dritte Azubi startet eine kaufmännische Ausbildung.

Wo werde ich nach einer kaufmännischen Ausbildung eingesetzt?

Mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung finden Sie in verschiedensten Abteilungen im Unternehmen Einsatz, zum Beispiel

Eine kaufmännische Ausbildung kann daher viele Türen öffnen und wird oft als Option vor oder nach einem Bachelor-Studium genutzt, um erste Berufserfahrung zu sammeln.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (w/m/d)
Potsdam
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Fachhochschule Potsdam (FHP)
Potsdam
Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (w/m/d)
Über uns:
Fachhochschule Potsdam Innovativ, zukunftsorientiert und praxisnah: Die Welt von morgen mitzugestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. In den fünf Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design und Informationswissenschaften lernen und forschen mehr als 3.600 Studierende. In unseren drei strategischen Profillinien werden fachbereichsübergreifend die gesellschaftlichen Herausforderungen adressiert und Fragen an die Zukunft gestellt. Gemeinsam mit unseren Partner*innen in der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg sowie dem In- und Ausland entwickeln wir dafür Ideen und innovative Lösungen. Wir wünschen uns, dass unsere Hochschule die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein.
Aufgaben:
  • Buchungen aller Zahlungsvorgänge (Einnahmen und Ausgaben) im Hochschulbuchungsprogramm (HIS-System)
  • Buchungen im SAP-Programm des Landes
  • Abstimmungen zwischen dem SAP-Programm, den HIS-Systemen, der Landeshauptkasse, dem MWFK / MdFE
  • Konteneinrichtung und Systembetreuung (HIS-Systeme)
  • Sonstige Aufgaben (Erstellung von Zuwendungsbestätigungen, Fertigung von Titelübersichten und Listen der Kontenstände für Projekt- und Budgetverantwortliche, Dokumentenablage)
Qualifikationen:
  • Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder Verwaltung
  • Einschlägige Berufserfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
  • Ausgeprägte Kenntnisse in den Office-Programmen
  • Umfassende Kenntnisse der kassenrechtlichen Vorschriften und der LHO Brandenburg mitbringen.
  • Grundkenntnisse im Steuerrecht besitzen.
  • Über umfassende und vielseitige Kenntnisse in den HIS-Systemen verfügen.
  • Umfassende Kenntnisse des Buchhaltungssystems SAP des Landes und der für die Hochschulbuchführung benötigten Rollen (SAP FI und MM) haben.
Wir bieten:
  • Die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
  • Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort
  • Bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze
  • Kurze Wege und persönliche Atmosphäre
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
  • Ein lebendiger Campus mit Mensa - Schöne Lage in Innenstadtnähe
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket
Unser Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen zur Verfügung: Niclas Seeliger 0331 580 3300 Niclas.seeliger@fh-potsdam.de
Weitere Informationen:
Chancengerechtigkeit an der FH Potsdam Die FH Potsdam setzt sich für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich kaufmaennische-berufe-in-berlin:

Finanzbuchhalter (m/w/d) für ein stabiles und nachhaltiges Unternehmen 17.05.2025 Bremen, Blankenfelde-Mahlow, Neumünster
Buchhalter/in (m/w/d) 12.05.2025 Ludwigsfelde
Nebenkostenabrechner (m/w/d) 08.05.2025 Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Heidelberg
Experte Controlling (m/w/d) - Berufseinstieg 07.05.2025 Berlin, Frankfurt am Main
Leiter/in Rechnungswesen (m/w/d) 05.05.2025 Frankfurt a. d. Oder
Organisationsmanager*in 30.04.2025 Berlin / Einarbeitung in Sassenberg