Stellenangebote für Juristen in Berlin - Tagesspiegel Jobbörse
Filtern:
Sortieren:
Relevanz
Relevanz
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Berufsfeld
Hierarchie
Geforderte Berufserfahrung
Geforderte Qualifikation
Consultant Tax Real Estate (w/m/d)
16.01.2021
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München
(Promovierter) Volkswirt / Consultant Transfer Pricing (w/m/d)
16.01.2021
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
verschiedene Standorte
Trainer (m/w/d) für Steuerlehre Umschulung Steuerfachangestellte
13.01.2021
WBS GRUPPE
deutschlandweit (Home-Office)
Tagesspiegel Jobmailer
Sparen Sie Zeit! Wir mailen Ihnen die neuesten Jobs zu Ihrer Suche
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Stellenangebote für Juristen – Voraussetzungen für Studium und Job
Sie suchen einen Job im Berliner Rechtswesen - als Volljurist, Wirtschaftsjurist, Patentanwalt, Verwaltungsfachwirt oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r? Die Bereiche Vertragsmanagement, Gesundheitsrecht oder Personalrecht sind interessant? Hier finden Sie eine große Auswahl an Jobs im juristischen Bereich.Wer als Jurist arbeiten möchte, sollte ein Studium der Rechtswissenschaften an einer Hochschule abschließen. Das besteht in Deutschland aus zwei Stufen: Dem Studium und dem zweijährigen Referendariat. Beides wird mit einer Prüfung – dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. mehr...
Jobmöglichkeiten mit dem ersten Staatsexamen
Diplom-Juristen mit dem ersten Staatsexamen können vor allem- in der freien Wirtschaft,
- in Unternehmensberatungen,
- im öffentlichen Dienst, z.B. bei der Staatsanwaltschaft Berlin oder bei der Arbeitsagentur,
- im Finanzwesen,
- oder als Steuerberater arbeiten.
Jobmöglichkeiten mit dem zweiten Staatexamen
Man schließt mit dem zweiten Examen als sogenannter „Volljurist“ ab, ausgebildet in den drei Rechtsgebieten Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht. Der Volljurist kann jeden der klassischen juristischen Berufe ausüben, wie- Rechtsanwalt
- Staatsanwalt
- Richter
- Beamter
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellte gelten als rechte Hand von Anwälten. Meist arbeiten sie für Anwälte, Rechtsabteilungen in Betrieben, in der Wirtschaftsprüfung, Banken, Versicherungen oder auch in Inkassobüros.Wer hier an einen reinen Bürojob denkt, liegt falsch. Das Arbeitsfeld von Rechtsanwaltsfachangestellten ist vielfältig: Zu den Kernaufgaben gehören das Betreuen und Beraten von Mandanten, das Führen von Akten sowie der Schriftverkehr mit Klienten und Gerichten. Auch kaufmännische Tätigkeiten wie etwa Buchhaltung und das Erstellen von Rechnungen gehören zum Tagesgeschäft.