25 km

Stellenangebote für Juristen – Voraussetzungen für Studium und Job

Sie suchen einen Job im Berliner Rechtswesen - als Volljurist, Wirtschaftsjurist, Patentanwalt, Verwaltungsfachwirt oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r? Die Bereiche Vertragsmanagement, Gesundheitsrecht oder Personalrecht sind interessant? Hier finden Sie eine große Auswahl an Jobs im juristischen Bereich.

Wer als Jurist arbeiten möchte, sollte ein Studium der Rechtswissenschaften an einer Hochschule abschließen. Das besteht in Deutschland aus zwei Stufen: Dem Studium und dem zweijährigen Referendariat. Beides wird mit einer Prüfung – dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen.

mehr...

Jobmöglichkeiten mit dem ersten Staatsexamen

Diplom-Juristen mit dem ersten Staatsexamen können vor allem

Jobmöglichkeiten mit dem zweiten Staatexamen

Man schließt mit dem zweiten Examen als sogenannter „Volljurist“ ab, ausgebildet in den drei Rechtsgebieten Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht. Der Volljurist kann jeden der klassischen juristischen Berufe ausüben, wie

  • Rechtsanwalt
  • Staatsanwalt
  • Richter
  • Beamter

Die meisten Jobangebote für Juristen erfordern das zweite juristische Staatsexamen.

Rechtsanwaltsfachangestellte

Rechtsanwaltsfachangestellte gelten als rechte Hand von Anwälten. Meist arbeiten sie fü

r Anwälte, Rechtsabteilungen in Betrieben, in der Wirtschaftsprüfung, Banken, Versicherungen oder auch in Inkassobüros.
Wer hier an einen reinen Bürojob denkt, liegt falsch. Das Arbeitsfeld von Rechtsanwaltsfachangestellten ist vielfältig: Zu den Kernaufgaben gehören das Betreuen und Beraten von Mandanten, das Führen von Akten sowie der Schriftverkehr mit Klienten und Gerichten. Auch kaufmännische Tätigkeiten wie etwa Buchhaltung und das Erstellen von Rechnungen gehören zum Tagesgeschäft.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gruppenleitung (m/w/d) Angelegenheiten der Mitglieder des Abgeordnetenhauses (MdA)
Berlin
Aktualität: 25.03.2025

Anzeigeninhalt:

25.03.2025, Abgeordnetenhaus von Berlin
Berlin
Gruppenleitung (m/w/d) Angelegenheiten der Mitglieder des Abgeordnetenhauses (MdA)
Über uns:
Das Berlin Abgeordnetenhaus vertritt rund 3,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. Die Beschäftigten des Abgeordnetenhauses begleiten die Arbeit des Parlaments sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Für diese Aufgabe wird aufgeschlossenes und leistungsfähiges Personal gesucht.
Aufgaben:
  • Angelegenheiten der Mitglieder des
  • Abgeordnetenhauses (MdA)
  • Leitung der Gruppe mit den Zuständigkeiten für die
  • Angelegenheiten der Mitglieder des Abgeordnetenhauses (MdA), insbesondere rechtliche Fragen zu den Arbeitsverhältnissen der Mitarbeitenden der MdA und zu den externen Büros
  • Angelegenheiten der ehemaligen Abgeordneten, insbesondere rechtliche Prüfung und Berechnung von Leistungen nach dem Landesabgeordnetengesetz
  • Grundsatzfragen und Einzelangelegenheiten des Landesabgeordnetengesetzes
  • Juristische Stellungnahmen zu Fragen der MdA-Angelegenheiten
  • Sonderaufgaben
Qualifikationen:
  • Es kommen nur Beamtinnen/Beamte in Betracht, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst erfüllen.
  • Befähigung zum Richteramt nach dem Deutschen Richtergesetz.
  • Gute allgemeine Rechtskenntnisse, insbesondere des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
  • Kenntnisse des Landesabgeordnetengesetzes sowie des Beamten- und Versorgungsrechts
  • Grundlagen und Methoden des Rechts und der Rechtsanwendung sowie des Verwaltungsverfahrensrechts
  • Fähigkeit, sich in unbekannte Rechtsgebiete sowie in Verwaltungsabläufe rasch und zuverlässig einzuarbeiten
  • Kenntnisse in der Anwendung von IT-Standardsoftware (MS Office, insbesondere Excel) Soziale und persönliche Anforderungen
  • Interesse für die spezifische Arbeit einer Parlamentsverwaltung sowie Verständnis für parlamentarische Abläufe
  • Hohe Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsbereitschaft
  • Kooperationsfähigkeit
Wir bieten:
  • Die Arbeit in einem Team mit kollegialem Arbeitsklima
  • Modernes Arbeiten mit Telearbeit und mobiler Arbeit
  • Einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz in einem repräsentativen Dienstgebäude in der Mitte Berlins
  • Eine optimale Verkehrsanbindung
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit vielfältigen Sportangeboten sowie einer kostenlosen externen Sozialberatung
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Frauen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich rechtswesen-in-berlin:

Steuerfachleute 29.03.2025 keine Angabe
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) 28.03.2025 Berlin, Frankfurt am Main
Jurist als Vertragsmanager (m/w/d) 25.03.2025 Erfurt, Hannover, Kassel, Berlin, Essen
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) 23.03.2025 Potsdam, Berlin
Steuerberater (m/w/d) 20.03.2025 verschiedene Standorte