25 km

Stellenangebote für Juristen – Voraussetzungen für Studium und Job

Sie suchen einen Job im Berliner Rechtswesen - als Volljurist, Wirtschaftsjurist, Patentanwalt, Verwaltungsfachwirt oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r? Die Bereiche Vertragsmanagement, Gesundheitsrecht oder Personalrecht sind interessant? Hier finden Sie eine große Auswahl an Jobs im juristischen Bereich.

Wer als Jurist arbeiten möchte, sollte ein Studium der Rechtswissenschaften an einer Hochschule abschließen. Das besteht in Deutschland aus zwei Stufen: Dem Studium und dem zweijährigen Referendariat. Beides wird mit einer Prüfung – dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen.

mehr...

Jobmöglichkeiten mit dem ersten Staatsexamen

Diplom-Juristen mit dem ersten Staatsexamen können vor allem

Jobmöglichkeiten mit dem zweiten Staatexamen

Man schließt mit dem zweiten Examen als sogenannter „Volljurist“ ab, ausgebildet in den drei Rechtsgebieten Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht. Der Volljurist kann jeden der klassischen juristischen Berufe ausüben, wie

  • Rechtsanwalt
  • Staatsanwalt
  • Richter
  • Beamter

Die meisten Jobangebote für Juristen erfordern das zweite juristische Staatsexamen.

Rechtsanwaltsfachangestellte

Rechtsanwaltsfachangestellte gelten als rechte Hand von Anwälten. Meist arbeiten sie fü

r Anwälte, Rechtsabteilungen in Betrieben, in der Wirtschaftsprüfung, Banken, Versicherungen oder auch in Inkassobüros.
Wer hier an einen reinen Bürojob denkt, liegt falsch. Das Arbeitsfeld von Rechtsanwaltsfachangestellten ist vielfältig: Zu den Kernaufgaben gehören das Betreuen und Beraten von Mandanten, das Führen von Akten sowie der Schriftverkehr mit Klienten und Gerichten. Auch kaufmännische Tätigkeiten wie etwa Buchhaltung und das Erstellen von Rechnungen gehören zum Tagesgeschäft.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
deutschlandweit
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
deutschlandweit
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Über uns:
Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.
Aufgaben:
  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
  • Prüfung der Einkommensteuerbescheide
  • Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
  • Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen.
  • Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauen.
Qualifikationen:
  • Unter anderem mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht.
  • Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurückliegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kenntnisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!
Wir bieten:
  • Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • Kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
  • Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
  • Kostenlose komfortable Steuersoftware
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Marketing-Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
Unser Kontakt:
Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oder www.lohi-fuldatal.de/karriere Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 Kassel

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich rechtswesen-in-berlin:

Volljurist Bau- und Architektenrecht (m/w/x) 15.05.2025 Frankfurt am Main, Berlin, Bremen, Bundesweit
Steuerfachleute (m/w/d) 29.03.2025 keine Angabe
Steuerfachleute 30.01.2025 keine Angabe